Bekomme Keinen Gang rein

  • Hallo Liebe Leute,

    ich habe den Roten RSW zum laufen gebracht, der wagen steht auf der Bühne alle Kraftstoffleitungen wurden durchspült und Ersatz Einspritzdüsen wurden auch eingebaut. Den 20 Jahre stehenden Motor habe ich zum laufen gebracht, ich war erstaunt das der mit nicht langem anlassen sofort ansprang. Ich hatte erstmal Fehler bei der Zündreihenfolge, das lag aber daran als ich die Zündkabel installiert hatte, waren sie in der Falschen Reihenfolge, doch das habe ich dann schnell herausgefunden und sofort ausgebessert, der Motor läuft jetzt einwandfrei.

    Kommen wir jetzt zum eigentlichen Problem.

    Vor weit 20 Jahren ungefähr, wurde bei dem Wagen das Getriebe gewechselt, aber nachdem Wechsel wurde das Auto nicht weiter repariert und seitdem stand der. Also es wurden keine Tests durchführt oder sonst was. Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich den Ganghebel betätige, ich aber keine Reaktion bekomme. habe das Gefühl das der Motor immer reagiert wenn ich die Gänge rein mache, also sprich die Drehzahl reagiert leicht, aber dennoch sehe ich keine drehenden Reifen. Es ist ein Allradsystem. Was muss ich tun? Hatte hier Jemand das gleiche Problem oder kennt sich Jemand damit gut aus?

    Es würde mich sehr freuen wenn ich paar Infos erhalten könnte bezüglich dieses Thema.

    Danke im Voraus

    riico

  • Heyho,

    Ersatz Einspritzdüsen

    Welche? Die Voyager Motoren haben für fast jedes Modelljahr verschiedene, da müssen zwingend die gleichen rein wie vorher drin waren.

    eine Tabelle dazu findest du hier im Wiki.

    es:original:engine [Wiki - Classic Voyager]

    dass wenn ich den Ganghebel betätige, ich aber keine Reaktion bekomme.

    Ist der Gangwahl-Hebel auch mit dem Getriebe verbunden? Aber müsste er wenn du die "Stufen" spüren kannst.

    Wie ist dein Getriebeöl-Stand?

    Welches Öl ist drin? Welche Farbe?

    Wenn das auto aber 20 Jahre stand ist es besser wenn du das Getriebeöl und den Filter einmal wechselst.

    Anleitung dazu hier:

    Wolfram
    23. Juli 2020 um 00:40

    Wenn das Getriebe 20 Jahre nicht lief kann es natürlich sein dass es sich kaputtgestanden hat, aber das wird sich zeigen.

    Liebe Grüsse :) :)

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Also die einspirtzdüsen sind von einem, 1994 3.3 Modell die sind Orange, aber das dürfte kein Problem machen, die davor waren komplett kaputt.

    Beim Getriebe wir haben kurz den unteren Deckel abgemacht gehabt natürlich bevor der ansprang haben geguckt ob alles im Lot ist Filter war auch in Ordnung, es sah alles in Ordnung aus zumindest Augenscheinlich. es ist das rote öl drin gewesen. wir sind halt davon ausgegangen, dass das Getriebe nicht kaputtgestanden sein kann weil es ja erneuert wurde und einfach nicht mehr weiter repariert wurde.

  • Wenn vorher die schwarzen Einspritzdüsen drin waren, dann können die auf gar keinen Fall durch Orangene getauscht werden.

    Die schwarzen sind sogenannte Peak-and-hold Injektoren und werden technisch anders angesprochen.

    Habt ihr denn Öl nachgefüllt? Welches Öl habt ihr verwendet?

    Wenn ihr unten den Deckel runter hattet, dann müssten ja 3-4L nachgefüllt werden.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Ich habe noch einen Voyager rumliegen, allerdings ist der aus dem Baujahr, 94, den habe ich für das Fahrzeug geschlachtet, was ist denn wenn ich das Motorsteuergerät mit umbaue? was könnte denn da passieren?

    und selbsverständlich wurde öl nachgefüllt.

  • Der 1991 ist ein vor-Facelift Fahrzeug und der 1994 ein Nach-Facelift Fahrzeug.

    Was die Teile im Motorraum angeht ist eigentlich alles komplett unterschiedlich.

    Vielleicht ist es möglich den kompletten Kabelraum im Motorraum zu tauschen, aber da musste mal in die Schaltpläne gucken ob das überhaupt geht.

    Würde wenn dann beide Autos aufbauen, da ist so viel unterschiedlich dass du dir mit schlachten vielleicht nur noch mehr Arbeit machst.

    Ich hab so einen Injektor-Reinigungs und Testgerät und kann mir die schwarzen Injektoren gerne mal da drauf anschauen.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Als mein Getriebe beim Kauf des Autos mal überhaupt gar nicht reagierte (Motordrehzal reagierte aber schon, also konnt es das Schaltseil nicht sein), lag es daran das viel zu wenig Öl im Getriebe war. Als ich ne Tanke mit dem richtigen Öl gefunden hatte, fuhr das Auto sauber 400km nach Hause.

    Das ein Getriebe sich so kaputt steht, das es gar nicht mehr reagiert, fällt mir schwer vorzustellen.

    Allerdings ist die Frage offen, ob das getriebe überhaupt jemals funktionierte. Wenn ein Auto nach Getriebetausch nicht mehr gefahren wurde, läge es nahe das dort der faule Apfel liegt.

    Aber null Reaktion, ich weiß ja nicht.