Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff

  • Hallo, Nach einer Reise nach Prag ca 300km Hinfahrt ist auf dem Rückweg ca 20km das Auto kaputt gegangen.

    Motor hat keine Zündfunken Kraftsoffpumpe pumpt nicht Ausblinken Funksoniert nicht.

    Das auto Piebt nach Zündung 3 mal laut ein freund komikationsfehler.

    Ich habe bis jetzt folgendes schon ausgetauscht.

    Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Alle Relais und Sicherungen.

    Im auto Hinter den Kassetenfach Das Steuergerät.

    Zündspule wurde auch getauscht

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter ich habe noch 2 Wochen in den Urlaub und habe ein großes Problem

  • Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Alle Relais und Sicherungen.

    Dann das erstmal zurücktauschen.


    Was musst du innerhalb von 2sec nach Zündung an am steuerstromkreis vom ASD Relais (Relais rausziehen)? 12V sollten für ein paar sekunden anliegen und dann weg sein.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Auto hat wassergekocht wahrscheinlich termostat defekt motor wurde abgestellt abgekühlt und dan ist nicht mehr gestartet der motot dreht aber kein Benzin und kein zündfunken und kein Strom auf injektoren

  • Dann das erstmal zurücktauschen.

    Das ist super wichtig, weil mit genug Unglück hat das Auto sonst zwei Fehler, die dann so gut wie nicht mehr zu finden sind.


    Was musst du innerhalb von 2sec nach Zündung an am steuerstromkreis vom ASD Relais (Relais rausziehen)? 12V sollten für ein paar sekunden anliegen und dann weg sein.


    Ist etwas unglücklich formuliert, und da ich selbst nicht weiß wie das Relais tickt, verstehe ich die Worte auch nicht.

    Zieht das Relais immer, wenn das Auto keine Probleme hat und die Zündung an ist?

    Oder zieht es nur an, um alles aus zu schalten?

  • Ist etwas unglücklich formuliert, und da ich selbst nicht weiß wie das Relais tickt, verstehe ich die Worte auch nicht.

    Sorry.


    Also das ASD Relais sitzt beim Facelift Modell im Relais Kasten im Motorraum. Keine Ahnung wo genau, ist beschriftet.

    Dieses Relais versorgt Injektoren, Zündspule und Benzinpumpe mit Strom wenn es dem Steuergerät danach gelüstet.

    Ich weiss nicht wann genau das Relais arbeitet, aber es ist nachdem man den Schlüssel auf "Zündung ein" stellt, für 1-2 sekunden auf jeden fall aktiv. Beim Orgeln so oder so.

    Deswegen -> relais rausziehen und gucken ob das Relais vom Motorsteuergerät angesprochen wird.
    Was genau der Steuerstromkreis ist muss man im Schaltplan nachschauen.

    Wenn da nix kommt, muss man rausfinden warum.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Ich weiss nicht wann genau das Relais arbeitet, aber es ist nachdem man den Schlüssel auf "Zündung ein" stellt, für 1-2 sekunden auf jeden fall aktiv. Beim Orgeln so oder so.

    Danke für's Erklären.

    Dann muss man also erst mal schauen, ob das ASD Relais arbeitet.

    Wenn ja, ist die Problematik wieder auf null.

    Wenn es nicht arbeitet, muss man schauen ob der Saft zum Schalten da ankommt (er hat die Relais schon mal getauscht).

    Wenn der Schaltsrom dort nicht ankommt, muss man den Schaltplan rückwärts gehen und jeden Stecker nacheinander checken (auch messen, ob da der Schaltstrom komm) zurück bis zum Motorsteuergerät.

    Richtig Wolfram?

  • lass die pinne drin, gibt keinen grund da dran zu gehen wenn man keinen befund hat

    Definitiv Buataisi !

    Bei meinen Aktionen am Motorkabelbaum ist es mir eher oft als selten passiert, das ich vorher vergas mir die Kabelpositionen im Stecker zu notieren, zu fotografieren oder sonstwas. Das passiert einfach!

    Bei mir kommt noch dazu das ich eine Farbschwäche habe, ich erkenne bei den Kabeln ca 50% der Farben richtig, die anderen sind ganz was anderes als ich dachte. Zum Glück gibtś Messenger und Freunde mit Verständnis...

    Beim den ganzen Sensorsteckern um den Motor geht das noch, da geht es im Schnitt um drei Kabel je Stecker.

    Wenn am ECU Secker "ausversehen" einige Kabel raus rutschen, dann ist der Salat massivst!

    Das kann mit etwas Pech das Ende des Autos bedeuten, oder falls alle Kabel raus sind, ich vermute das dauert ein halbes Jahr.

    Denn viele Farben sind mehrfach, z.B. Gelb ist echt oft.

  • Ah, okay, ich dachte, dein Problem läge am Stecker der Motorsteuerung, aber jetzt verstehe ich, dass es alle anderen Stecker waren!

    Adem , Wolfram und ich haben über dein Problem gesprochen. Unsere erster Vorschlag ist, das Erdungskabel unter dem Luftfilterkasten zu überprüfen und zu reinigen.

    Als Nächstes wird die Masse des Thermostats mit einigen anderen Sensoren geteilt, was zu einem Startstopp führen könnte. Auch zu überprüfen und zu reinigen.

    All das scheint auf weitere elektrische Probleme hinzudeuten – und die einfachste Ursache dafür könnte eine fehlerhafte Masse sein. Danach vermute ich Marder Schaden irgendwo in der Verkabelung, wahrscheinlich näher an der Motorsteuerung, da so viele verschiedene Systeme betroffen sind.

    Original - Ah, Ok, I thought your issues was with the ECU Stecker, but now I understand that it was every other stecker!

    Adem, Wolfram and I spoke about your problem, the first suggestion is to inspect and clean the ground wire under the air filter box.

    Next, the ground for the Thermostat is shared with some of the other sensors, and could cause a no-start condition. Also something to inspect and clean.

    All of this seems like further elecrtical problems - and the easiest thing that could cause all of this could be bad ground. After that, I'm thinking marder damage somewhere in the cabling, probably closer to the ECU as it's affecting so many different systems.

  • Marder-Schaden war auch die Ursache bei meinem :( sehr aktiv. Die wollen sich wohl Nester bauen:rolleyes:


    Alles was rund um Masse (also Minus-Pol "Karosse") ist, würde ich prüfen.. lassen.... Schwarzes Kabel

    Wie war das noch mit der Wegfahrsperre? Im Schlüssel ist ja "kein" Chip verbaut. Kommt da ein Marder irgendwie an die Verkabelung dran?

  • Heute habe ich mit Buataisi den Fehler zusammen gefunden es lag an einer 15 amper Sicherung die geschmolzen war.

    Na so ein kleiner Fehler !!!


    Sicherungen nicht zu checken, ähmmmm, die müssen bei sowas immer zu allererst gecheckt werden. Das finde ich sooo selbstverständlich, das ich gar nicht mehr auf die Idee, komme sowas zu erwähnen..