Hallo zusammen,
hier eine Anleitung für den Austausch von den Originalen Lautsprechern gegen passende aktuelle Lautsprecher.
Die Anleitung bezieht sich auf die "normalen" Lautsprecher ohne zusätzliche Lautsprecher in Fahrer und Beifahrertür.
Bei der "Premium" Anlage kann man die Lautsprecher auch wie gezeugt tauschen, aber für die Lautsprecher in den Türen muss man noch schauen was da passt.
Ob bei der "Infinity" Anlage die Lautsprecher auch einfach so getauscht werden können kann ich nichts sagen, die Stecker an den Lautsprechern sind da auf jeden Fall anders.
Für weitere Infos zu Lautsprechern siehe Wiki:
Wiki Soundsysteme
Benötigte Werkzeuge:
- 1/4" Knarre mit PH2 Aufsatz
- PH2 Schraubendreher
- großen Schlitzschraubendreher (oder etwas ähnliches was als Hebel taugt)
- etwas um das Armaturenbrett zu schützen (hier ein Fetzen Bautenschutzmatte)
Schritt 1:
Vor Facelift 1991 - 1993 1/2
Entfernen der Armaturenbrett Abdeckung vorne
Das Gitter wird etwas nach hinten gedrückt und angehoben.
Am besten nichts aus Metall verwenden, das Vor-Facelift Armaturenbrett ist da etwas empfindlich.
Im Bild wird ein Kunststoff Japanspachtel benutzt. (Und ein JBL Lautsprecher wurde schon hereingezaubert)
Nach Facelift (1993 1/2 - 1995)
Entfernen der Armaturenbrett Abdeckung vorne
Beim Hochheben der Abdeckung vorsichtig vorgehen, da sie Halteklammern bei falscher Belastung abbrechen können.
Vorsichtig mit der Gummi-Kante, die ist nur verklebt und kann sich lösen.
Die Abdeckung muss erst vorne angehoben und "entriegelt" werden und dann in Richtung Lenkrad herausgezogen.
<Verkleidung für Hinten muss noch ergänzt werden>
Schritt 2:
Ausbau der Lautsprecher
Geht mit der kleinen Ratsche am besten, oder man baut vorher die Windschutzscheibe aus und benutzt einen normalen Schraubendreher.
Vorne rechts ist die Bauhöhe des Lautsprechers relativ beschränkt, daran kann man sich orientieren
Das sind die Stecker der Lautsprecher vorne und hinten
Schritt 3:
Neue Lautsprecher
Hier wurde sich für JBL Club Lautsprecher entschieden, von den Maßen schienen die recht gut zu passen.
Was da aber generell passt ist schwierig zu sagen, im Zweifel muss man da etwas experimentieren.
Verwendet wurden hier:
Vorne : JBL Club 5020 (jetzt in neuerer Version verfügbar als JBL 522F)
Hinten: JBL Club 9632
Der Lochabstand beträgt vorne ca 146mm (gegenüberliegend gemessen) (Lautsprechergröße 5 1/4" / 13cm)
Hinten ca 117mm x 168mm (Lautsprechergröße 6" x 9")
Damit der Kabelbaum nicht verpfuscht werden muss, gibt es dafür passende Adapter in den USA zu bestellen. Die Stecker vorne und hinten sind unterschiedlich.
Die Bezeichnungen der Adapter sind je nach Shop unterschiedlich, hier die Bezeichnungen über die ich so gestolpert bin
Adapter vorne:
- 72-6512
- SHCR01B
- SP-6512
Adapter hinten:
- 72-6513
- SHCR04B
- SP-6513
Diese Adapter kann man direkt an die JBL anschließen, die Kabelschuhe haben die passende Größen, ich habe die Adapter dennoch gekürzt und verlötet.
Dann kommt noch der Schaumstoffring auf die Laustsprecher, der sollte möglichst weit außen am Rand aufgebracht werden.
Schritt 3:
Einbau der neuen Lautsprecher.
Dank der Adapter schnell und sauber.
Für die hinteren Lautsprecher habe ich neue Schrauben gekauft, da die originalen Schrauben einen recht großen Kopf hatten und das vielleicht nicht gepasst hätte.
Die Schrauben sind DIN 7981 und im Bild in den Größen 4,2x13 und 4,8x13. Die Gewinde scheinen sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich im Vergleich zur Originalschraube zu sein.
Letztendlich habe ich hinten die 4,2x13er benutzt.
Fazit:
Jedes Ohr ist anders und Geschmäcker verschieden.
Ich persönlich würde es jederzeit wieder umbauen, der Klang gefällt mir und in Kombination mit einem großen Bass um Kofferraum kann man damit gut Musik hören