ABER JETZT IST WAS PASSIERT
Wenn der Rechner nicht läuft sagt man ja, das Problem sitzt vor dem Rechner. So warś auch hier
Vor drei Tagen leuchtete die Check Engine sofort nach dem starten mit Fehler 21 (Lambda & deren Stromkreise).
Die Lambda wird aber erst ca eine Minute später aktiv, also unlogisch oder Marder. Wenn der Motor 30 sec lief, kam die Lampe nicht wieder, also doch kein Marder.
Ich ließ mich endlich mal wieder dazu hinreissen die Haube zu öffnen, mal den Stecker anzuschauen.
Den hatte ich sogar an die Brücke befestigt (original) statt rum hängend.
Aber was mir auffiehl waren die zwei weißen Kabel, die ich in den Stecker gelegt hatte. Zuerst checkte ich damals vor einem Jahr damit ob die Sondenheizung funktioniert. Als das klar war legte ich die Kabel auf die Masse und Signalleitung. Die Kabel gehen in den Innenraum, da steckten damals ständig Messgeräte dran. Ich wollte das ja alles verstehen.
Jetzt verstehe ich es.
Ich hab die Kabel entfernt.
Seit dem leuchtet die Lambdawarnung nicht mehr.
Dieses 1,5m ca 0,5er Kabel hat dazu geführt, das diese geringe Spannung um die es in der Signalleitungen geht, gestört war.
Am Steuergerät kam weniger an als es normal findet, faktisch falsche Werte. Das Steuergerät wollte das ausgleichen, wodurch für die Lambda zu fette Gemische da waren, aber zu magere Angaben im Steuergerät ankamen.
Er zieht seit dem besser durch, qualmt weniger, und überhaupt.
Irgendwie hatte ich mir die Problemlösung anders vorgestellt, als selbst der Dummy zu sein.