Motor springt nicht an oder läuft nicht richtig

  • Hallo,
    Mein Voyager ist während der Fahrt auf einmal aus gegangen. Ich konnte glücklicherweise noch bis zu einer Bushaltestelle rollen.


    Nach kurzem Warten sprang er nach langem Orgeln wieder an, allerdings nach 200m sofort wieder aus.

    Das selbe spiel hat sich 3x wiederholt bis ich mich entschieden habe ihn nach Hause zu schleppen.

    Zuhause habe ich es mehrmals versucht ihn zu starten wobei er immer seltener angesprungen ist. Wenn er mal gelaufen ist fing er an zu stottern, ging mit der drehzahl hoch und dann wieder aus.

    Benzin kommt nach vorne, funken hab ich allerdings keinen.

    Hat jemand eine idee woran das liegen könnte?

  • Bobo Pothole 15. Januar 2025 um 20:52

    Hat das Label 3.3L hinzugefügt.
  • Bobo Pothole 15. Januar 2025 um 20:52

    Hat das Label AWD hinzugefügt.
  • Bobo Pothole 15. Januar 2025 um 20:52

    Hat das Label 41TE / 41AE / A604 hinzugefügt.
  • Bobo Pothole 15. Januar 2025 um 20:52

    Hat das Label ES hinzugefügt.
  • Guten Abend und willkommen um Forum.


    da du keinen Funken hast würde ich erstmal den Kurbelwellensensor prüfen. Der sitzt auf dem Getriebe, etwas über dem Differenzial. Ist mit einem langloch am Sensor verschraubt. Da einmal steckverbindung prüfen und ggfs den Sensor neu positionieren.


    Sonst mal die Zündspule tauschen.


    Fehler ausgeblinkt hat du schon?


    Liebe Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Hallo, danke für die schnelle rückmeldung!


    Kurbelwellensensor habe ich schon mal gereinigt da dreck oben war , gemessen allerdings nicht.

    Gibt es von der positionierung richtwerte bzgl. Langloch?

    Fehler hatte i h die 12 und die 22 da die alte batterie kaputt war und ich eine neue eingebaut habe, die sind inzwischen allerdings wieder weg.

  • ne eine richtlinie zur positionierung gibts nicht, zumindest nix relevantes.
    sitzt der stecker richtig?

    Spritzen die injektoren denn ein? Vielleicht hat das ASD-Relais einen weg?


    grüsse

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • So,

    Heute hab ich den sensor mal ersetzt und das relais geprüft aber wieder nur orgeln ohne ergebnis.

    ich habe ebenso zündverteiler und motorsteuergerät vom schlachter versucht, auch ohne ergebnis.


    Langsam werde ich ratlos…

  • Meinst du zündspule?


    Das Steuergerät kannst du NUR von Autos vom gleichen Baujahr, gleichem Motor, etc. nehmen. Die sind nicht einfach so tauschbar, Tausch das am besten zurück.

    Aber dadurch hast du schonmal viel ausgeschlossen, das ist gut.

    läuft die Benzinpumpe hörbar?

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • bei pin 9 habe ich 12V

    Bei 4 habe ich allerdings keine messbare spannung, was ja dann nur auf Kabelbruch, welchen ich ausschließen kann, oder auf das Steuergerät hindeuten kann oder liege ich da falsch?

  • Du sagst, Du hast die Fehlercodes schon ausgelesen? mit dem Blinkcode oder mit dem Scanner?
    Weil, wenn du ein DRB II brauchst, so eins könnt ich dir leihen ... damit kann man auch einige Funktionen simulieren.

  • Hey,

    die vom 1991er gibts leider nicht digital :(

    Ich habe die als Buch, kann ich dir mit bestimmten Seiten helfen? Ich fotografiere die dann für dich.


    Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Sehr cool dass der Wagen läuft!!


    Klemm mal die Batterie für ne Nacht ab und dann wieder dran. Dann fährste mal ne runde. Danach Fehler ausblicken.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"