Gerät unter vorderem Kotflügel?

  • Unter dem linken vorderen Kotflügel vor der Radkastenabdeckung ist bei mir ein Gerät montiert, das mit einem Schlauch und T-Stück an die Unterdruckleitung des Bremskrafrverstärkers angeschlossen ist. Wie muss ich das benennen, um es in der Beschreibung zu suchen? Kann es sich um den Unterdrucksensor handeln?

    Einmal editiert, zuletzt von bauli (28. Mai 2024 um 13:20)

  • hier ist das Teil, bzw. das, was davon übriggeblieben ist.
    Es scheint sich tatsächlich um einen Unterdruck-Geber zu handeln. Warum der allerdings an diese korrosionssensible Stelle gesetzt wurde, ist mir ein Rätsel. Außerdem hat er nur einen Druckanschlussstutzen aus Plastik .. wenn der bricht, fällt der ganze Unterdruck und damit auch der Bremskraftverstärker zusammen.
    Ich hab beim Fahren auch nichts gemerkt... wahrscheinlich sendet der schon seit Jahren ein immer gleichbleibendes Signal..
    .
    Wo krieg ich diesen Teil komplett? -- dh. nach was muss ich suchen?

  • Unterdruckpumpe dürfte hinkommen.
    Unter dem total wegkorridierten Blechpaket sieht man noch einen gewickelten Anker und den Kollektor mit den Kohlen. Die Polmagnete waren im Roststaub noch rauszufinden.
    Ich finden den Teil leider in keinen Werkstatthandbuch. (Vielleicht bin ich auch blind) :)
    Hat jemand Informationen dazu?




  • naja, nachdem die Wahrscheinlichkeit, ein Originalersatz zu bekommen, gegen Null geht, hab ich mir eine für den Chevvy bestellt.
    Der 12 Volt Bordspannung wird's egal sein, welchen Motor sie treibt, und dem Bremskraftverstärker wird's egal sein, woher der Unterdruck kommt.
    Alles was ich da machen muss: Die Halterung ein wenig anpassen.

  • mich wundert ja nur, dass man in den Werkstatthandbüchern, Schaltplänen, auch im Ergänzungsband, nichts findet darüber. War das eine Sonderausstattung?. So wie ich gelesen habe, sollte das zumindest bei DIeselantrieben durchaus üblich sein?

  • Im prinzip hab ich jetzt alles wieder: die Unterdruckpumpe (passt mit ein wenig Adaption wunderbar auf die Halterung), einen Druckschalter für Unterdruck und ein Schaltrelais.
    Im Original wird der angebaute Drucksensor mit dem geschalteten Plus von der Zündung scharf und schaltet beim zu wenig Unterdruck die Unterdruckpumpe mit einem auf der Platine sitzenden Relais über den Plus der Batterie zu (die nimmt doch so gegen 8 Ampere auf).
    das lässt sich leicht nachbauen, nur....:
    Wie soll der Unterdruckschalter eingestellt werden? Bei welchem Unterdruck-Schwelle soll sich die Pumpe dazuschalten?