keine Fehlercodes ?

  • Mein ES Baujahr 1993 gibt mit der Methode Zündung Ein-Aus-Ein-Aus-Ein keine Fehlercode aus.
    Nun sollte das ja eigentlich ok sein, aber nach dem längeren Abklemmen der Batterie sollte er doch zumindest Fehlercode 12 ausgeben ?
    Die Motorstörlampe leuchtet beim Einschalten im Zuge des Lampentests aber auf (allerdings nur ganz kurz, vielleicht 1/2 Sekunde lang )
    Den 6-poligen Anschluss-Connector für das DRB hat er auch (im Fahrerraum unter der Lenksäule)

    (hier nach einem DRB II Diagnosegerät zu suchen ist wohl sinnlos ?? :) )

  • Hey,

    beim Diesel kann man die Fehlercodes nicht über den Key-Dance auslesen.

    Die OBD Norm sieht das nicht vor, deswegen ist das wohl nicht umgesetzt worden.

    Fehler kannst du nur nur mit einem Diagnosegerät auslesen.

    Liebe Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • hier wurde von dir schon mal erwähnt:

    Zitat

    Wenn du also wirklich ein Diagnosegerät haben möchtest, dann würde ich dir empfehlen ein SnapOn MT2500 oder ein DRB II zu kaufen bzw. OTC 4000.
    auf Ebay.com wird man da eher fündig als .de

    SnapOn MT2500 und OTC 4000

    taugen die was bzw. können die das DRB II ersetzen?
    DIe sind nämlich doch noch leichter und ´günstiger zu kriegen als das DRB II

  • ich möchte nicht aufdringlich erscheinen aber gibt's Erfahrungen mit dem OTC4000 auch?
    Wenn ja, auf (Cartridge ,Kabel) müsste man bei der Beschaffung achten?
    Die gibt's nämlich relativ günstig.

    Danke für deine Geduld :)