Fehlercode 32

  • Hallo Zusammen,

    ich bin gestern gefühlt nach 2 Jahren wieder mit meinem Voyi eine Rund gefahren. Nach circa 2 km leuchtete die "Check Engine"-Leuchte auf. Daraufhin habe ich den Fehlercode ausgeblinkt.

    Habt ihr mir zufällig eine Handlungsempfehlung für den Fehlercode 32?

    Im Wiki steht:

    2jaEGR Solenoid Circuit or EGR System FailureSteuerkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des AGR-Magnetventils registriert oder Keine Änderung des Krafstoff-/Luftgemischs während des Diagnosetests registriert.

    Mir würde schon mal helfen, wenn ich wüsste, wo das AGR-Magnetventil sitzt.

    Sicherungen habe ich noch nicht überprüft.

    Grüße aus dem Süden

  • Hey,

    Das AGR / EGR sitzt auf der ansaugbrücke bei der Drosselklappe (kleines Ufo). Das ist das Steuerventil.

    Von da geht ein Schlauch an die Ansaugbrücke und einer an das eigentliche Ventil unter der Ansaugbrücke. Da werden die Abgase dann in die Ansaugung zurück gegeben. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt in der Ansaugluft reduziert. In bestimmten Betriebszuständen des Motors ist das erwünscht.

    Also der Fehler kann zwei Ursachen haben, wie in der Fehlerbeschreibung im Wiki steht.

    Erstens kann der elektronische Part kaputt sein, zB wenn der Stecker nicht richtig steckt oder das Steuerventil kaputt ist. Das kapiert das Steuergerät sofort und jammert.

    Zweitens merkt das Steuergerät wenn das AGR arbeiten sollte (während der Ansteuerung) aber sich die Verbrennung nicht ändert.

    Deswegen kann das AGR auch nicht stillgelegt werden, weil das Steuergerät das sofort bemerkt und dann geht die Lampe an.

    Schau mal nach dem Unterdruck und schwing des Multimeter.

    Wenn du noch Fotos brauchst oder den Durchgang vom Ventil gemessen brauchst sag Bescheid.

    Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Jetzt hab ich doch noch ein, zwei Fragen zum Vorgehen.

    Unterdruck messen:
    Dazu brauche ich ein Unterdruckmessgerät - sowas zum Beispiel: Vakuumprüfer
    Ich würde dann den Schlauch abziehen und das Gerät zwischenschalten. Richtig?

    Multimeter schwingen:

    Kann ich den Stecker ziehen, Motor laufen lassen und Kontakte messen
    oder
    muss ich den Stecker halb ziehen um die Kontakte zu messen
    oder
    gibt es da sowas wie Messpunkte?

    Sorry für die Laienfragen

  • Sorry für die Laienfragen

    Na Na, dafür ist ein Forum doch da :)


    Unterdruck messen:
    Dazu brauche ich ein Unterdruckmessgerät - sowas zum Beispiel: Vakuumprüfer
    Ich würde dann den Schlauch abziehen und das Gerät zwischenschalten. Richtig?

    Ja das kannst du machen. Ich würde persönlich einfach den Schlauch abziehen und schauen ob er zieht. Viel mehr Info gibts da ja nicht zu holen.

    Dann würde ich vom Ventil den Stecker abmachen und am Ventil prüfen wie der Durchgang (Ohm) ist.

    Am Stecker Kabelbaumseitig kannste nicht viel machen, das AGR arbeitet ja nur zu bestimmten Betriebsbedingungen. Das könnte man zwar mit einem Diagnosegerät ansteuern, aber das hast du vermutlich nicht.

    Ich hänge mal drei Bilder an vom AGR, da kann man das obere "Ufo"erkennen samt Stecker und unten das "richtige" Ventil was weiter unten an der Ansaugbrücke sitzt.

    Prüf mal Grundsätzlich die beiden (!) Leitungen auf Risse und richtigen Sitz.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"