Kühlerlüfter läuft auf dauer

  • Nächstes Problem(chen)


    Der Lüfter des Kühlers läuft durchgehend, ist erstmal nicht so tragisch mag man meinen aber 8ch befürchte das die Temperatur vom Getriebeöl nicht ausreicht wenn das Teil durchgehend dreht.


    Was könnte denn da wohl der Wurm sein?


    Ich habe gesehen bzw meine ich gesehen zu haben, das an den Kabeln vom Stecker zum Lüfter was verändert wurde.

    Ich meine mich zu erinnern das die nicht lose da rumbaumeln.

  • Tag,


    Bis incl. 1992 gab es zwei verschiedene Lüfter für Klima und Motorkühlung, welche Version hast du denn?

    Falls er zwei hat, bist du sicher dass es der Wasserkühler-Lüfter ist?


    Als erstes solltest du im Service Manual für das Modelljahr des Fahrzeugs mal schauen wie das Kühlsystem angesteuert wird.

    Da dürfte es ein Relais zu geben, das vllt mal als erstes überprüfen.

    Dann mal den Temperatursensor gemäß Service Manual durchmessen, vielleicht ist der einfach kaputt.

    Ob die Innenraum-Temperaturanzeige funktioniert ist nicht relevant, die hat einen eigenen Sensor am vorderen Zylinderkopf.


    Der/die Lüfter werden nur vom Motorsteuergerät angesteuert (via Relais). Falls der Sensor kaputt ist oder die Kabel dann macht es vermutlich sicherheitshalber den Lüfter einfach an.


    Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.


    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"