Hallo, brauche mal die Info welcher der richtige Anschluss (Niederdruckanschluss) zum nachfüllen der Klima ist. Danke im Voraus

Klima S-Body
-
- S
- 3.0L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
- jp-moi
-
-
Hallo hallo,
Hast du Fotos von den Anschlüssen an deinem Fahrzeug?
-
-
Das Fahrzeug scheint ein S-Body zu sein, ich passe den Threadtitel mal dahingehend an.
Kannst du die Kappen mal abschrauben? Dadrunter werden wohl Aussengewinde sein, am besten die mal mit einem Messschieber messen und Bilder posten.
Liebe Grüsse
-
Wolfram
Changed the title of the thread from “Klima AS/ES” to “Klima S-Body”. -
Hab schon malgehört bzw erfahren, dass es sich bei meinem Auto um einen so genannten S-Body handelt.
Die Kappen kann ich abschrauben und hab bereits auch schon einen Adapter welcher sich darauf schrauben lässt.
Ich hab mir ein Nachfüllset gekauft, welches den notwendigen aufzuschraubenden Adapter dabei hatte.
Liebe Grüsse zurück und Danke für die passende Abänderug meines Threadtitels
-
Ah gut dass die Adapter dabei sind.
Suche momentan selbst noch welche passen, aber bin noch nicht fündig geworden.
-
Wolfram
Set the Label from AS to S -
Nicht die Adapter sondern nur ein Adapter.
Hast du denn auch Ventilanschlüsse, wo erst ein Adapter drauf geschraubt werden muss?
Man bekommt bei ebay sogar ein Umrüstsatz mit zwei Adaptern und zusätzlichen Schraubadapter, um (Schrader)Ventile sogar austauschen zu können wenn diese undicht geworden sind.
Muss man sich nur die Ventile dann kaufen.
Ich brauch jetzt nur die INFO, welcher der NIederdruckanschluss ist !!!
-
jp-moi
Set the Label from S to AS -
Hallo,
falls die Frage noch Aktuell ist, das Ventil an der Stirnwand ist der Niederdruck Anschluss.
Welches Klimagas füllst du ein?
Beste Grüße
-
Wolfram
Set the Label from AS to S -
Wolfram
Added the Label FWD -
Kurze info noch zu dem Anschlüssen:
Bei 1991/ 1992er AS und ES scheint das Klimasystem (wie das Kühlungssystem auch) vom S-Body übernommen worden zu sein.
Die Anschlüsse sind nicht typisch für 134a Anlagen, sondern scheinen noch aus den R12-Zeiten zu stammen.
An der Spritzwand ist vermutlich der Niederdruckanschluss (L) und der hat da ein 7/16 Zoll Aussengewinde.
Vorne beim Kühler ist vermutlich der Hochdruckanschluss (H) und der hat ein 3/8 Zoll Aussengewinde.
Mit entsprechenden Adaptern aus China kann man diese Gewinde auf die "normalen" Klima-Schnellverschlüsse umbauen, damit die Werkstätten heutzutage damit umgehen können.
Ob die Gewinde beim S-Body exakt die gleichen sind weiss ich nicht, aber zumindest beim AS/ES-Body ist das so.