Zubehör AHK verbauen

  • Moin,

    ich bin gerade dabei meine Anhängerkupplung aus dem Zubehör zu verbauen.

    Die Anleitung ist eine schlechte maschinelle Übersetzung, daher gibts hier und da ein paar Unklarheiten. Ich habe die Anleitung mal mit angehangen.


    Die Aussparungen in der Stoßstange und in der Stoßstangenverstärkung habe ich gemacht, genau wie die Ausschnitte in der Karosse, um die AHK in die Längsträger schieben zu können.

    Nun die Frage:


    von unten wird eine Verstärkung an den Längsträger gesetzt und da durch dann die AHK festgeschraubt. Wenn ich die AHK soweit in den Längsträger schiebe, dass ich alle 3 Schrauben einsetzen kann, liegt sie nicht mehr Plan auf, da sie vorn etwas nach unten geht. Sollte ich hier den Längsträger links und rechts etwas kürzen, damit sie wieder Plan liegt oder mache ich mir hier schonwieder zuviele Gedanken?

  • Ich nehme mal an du hast die Auto HAK - 1059N mit der Bestellnummer CH47 verwendet oder?

    Sollte ich hier den Längsträger links und rechts etwas kürzen, damit sie wieder Plan liegt oder mache ich mir hier schonwieder zuviele Gedanken?


    Meinst du die Längsträger der Anhängerkupplung? Falls ja, schneid etwas weg. Das macht das Ding nicht weniger stabil.


    Kannst du vielleicht ein paar Bilder posten? Ich kenne die Kupplung nicht live.


    Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.


    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • So das Rätsel ist gelöst^^


    Ich hatte mir meinen Stoßfänger nicht ordentlich angesehen. Der muss mal von einem ordentlichen Heckschaden so einen Treffer erhalten haben, dass er sich massiv nach oben verbogen hat.

    Bei der normalen Befestigung bekommt man es tief genug gedreht, dass die Heckklappe trotzdem zu geht.
    Wenn der Stoßfänger zusammen mit der AHK montiert wird, ist da eben nicht mehr viel mit drehen^^


    Hab gestern ca 3h auf den Stoßfänger eingedroschen um ihn wieder etwas in Form zu bringen. nun geht die Heckklappe wieder zu :)