So da ich nun endlich mein Voyager mal außerhalb der 30er Zone vor meiner Werkstatt bewegen konnte, musste ich feststellen, dass der Gute in den Limp Mode wechselt:
Das Getriebe versucht in den dritten Gang zu schalten und landet im Leerlauf. Wenn die Drehzahl wieder fällt, legt es den 2ten Gang ein und bleibt auch in diesem, auch beim Anfahren.
Nach einiger Recherche habe ich nun gefühlt 1000 Seiten in Amiforen zu dem Thema gefunden und die meisten Fälle ließen sich durch eins der 4 folgenden Dinge beheben:
- Massekabel vom Getriebe zu stark korrodiert
Ich wüsste gar nicht, wo da ein Massekabel sein soll und habe auch nix im Schaltplan bei Massekabeln gefunden.
Ich kenne nur das Massekabel von der Spritzschutzwand zur Ansaugbrücke und das Massekabel vom Zylinderkopf zur Batterie(wenn ich mich recht entsinne) - EATX bzw Sicherheitsabschaltrelais
Werde ich heute mal rausnehmen und durchmessen oder mal so gegen ein anderes tauschen, ich glaube das sind ja alles Standard 4 oder 5 Polige 30A Schließerrelais - Den achtpoligen Stecker am Getriebe bzw an den Magnetventilen mit Kontaktspray fluten bzw auf Korrosion untersuchen.
- Das Hauptstromkabel des Getriebes soll irgendwo mit 2 anderen Kabel ab Werk sehr schlampig vercrimpt worden sein.
Diese Stelle wird gereinigt und anschließend besser vor Korrosion geschützt.
Ansonsten geht es dann schnell in die kostspielige Region: erst Eingangs und Ausgangsgeschwindigkeitssensoren tauschen, wenn das nicht hilft, dann das Magnetventil-Paket tauschen und danach kommt dann meistens die Getrieberegeneration. Ich glaube da würde ich vorher gern erst die 3 Punkte oben vollständig ausschließen wollen^^
Was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Limp Mode gemacht, bzw habt ihr schonmal was von den 3 Punkten oben gehört oder erlebt?