Mal wirds schlimmer, wenn man schneller fährt, mal wirds besser. Ist so ein bisschen, als ob etwas gegen den Unterboden schlägt und scheint von vorn links zu kommen.
Wird das schlagen schneller wenn man schneller fährt?
Ein nicht korrekt gewuchteten Reifen würde ich ausschließen, da sich das meiner Meinung nach nicht beim lenken verändert und auch nicht schon bei 40km/h bemerkbar macht.
Sehe ich auch so
Auch ein Erhöhen oder Senken der Drehzahl ändert nix.
Dann sollte man ab Antriebswelle suchen und das Diff für sich ausschließen.
Leider finde ich die Feder nicht neu in Deutschland.
Ich schicke dir zwei neue, hab da genug von rumliegen.
Lt Handbuch könnte genau das mein Problem sein.
ich denke es gibt zwei mögliche Kandidaten: Antriebswelle oder Bremse
Im Service Manual steht in irgend einem Kapitel wie man die Antriebswellen vorne vermisst.
Motor/Getriebe kann nach lösen des vorderen lagers verschoben werden damit die Antriebswellen optimale länge haben.
Ich denke aber eher es ist die bremse:
1. Ich habe bei mir mal die beiden Federn weg gelassen, die Bremsbeläge schlackern dann lose in dem Träger herum, das klappert wie sau.
2. Prüf mal deine Federn auf Schleifspuren. Ich hatte mal Bremsscheiben die haben an den federn geschliffen, das gab ähnliche Geräusche, natürlich drehzahlabhängig. Vielleicht auch die Bremsscheibe nicht ganz zentriert angebaut? die haben ja nen bisschen spiel.
Grundsätzlich kann man damit aber fahren, da fällt nichts auseinander oder geht kaputt. Is halt nur nicht besonders schön