Motor springt nicht an oder läuft nicht richtig

  • Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht.

    Ich würde Zündkerzen, Zündkabel und zündspule gegen neu gekaufte Teile ersetzen (kein altes geraffel).

    Welche Farbe haben die Injektoren? Sie müssen beim 1991er schwarz sein. Welches Steuergerät ist drin? Wir brauchen die Teilenummer auf dem Sticker auf dem Gehäuse des Steuergerätes.


    Die 1991er Injektoren werden ganz anders angesteuert als die Baujahre danach. Vielleicht hat da jemand Murks verbaut.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Das hab ich noch rumliegen.

    Bei den zylindern 1&4 habe ich keinen Funken, das sind die 2 in der mitte der Zündspule, was meiner meinung nach coil 2 sein müsste.


    Zündkabel und Kerzen hab ich alle schon probiert, die funktionieren, also kann es nur an der Verkabelung zwischen Spule und steuergerät liegen.

  • Soo, ich denke ich kann das Thema endgültig abschließen.


    Ich habe heute nochmal das Steuergerät vom Schlachter versucht.

    Was soll ich sagen,
    Er läuft ganz normal…



    Wolfram denkst du ich kann es jetzt so lassen und fahren oder soll ich mir ein zum Fahrzeug passendes steuergerät besorgen?

    Bis jetzt habe ich noch keine Fehlfunktionen feststellen können.


    Danke auf jeden fall für eure Hilfe👍🏻

  • also das Steuergerät mit der Teilenummer 04727914 ist ein Steuergerät von 95 3.3 AS EXPORT AUTO AWD

    Also einem 1995er. Der hat eigentlich Bosch Injektoren.
    Dein 1991er hat Peak-and-hold Injektoren von Siemens-DEKA. In deinem Bild sind Schwarze Injektoren zu sehen, die von Siemens Deka sind die einzigen schwarzen. Die Teilenummer auf den Injektoren sollte 4418661 sein, vielleicht kannst du das einmal überprüfen?

    Der Kabelbaum ist 1991 ein anderer, da werden die Injektoren PAARWEISE angesteuert. Das ist beim 1995er Steuergerät anders. Da wird jeder Injektor einzeln angesteuert.

    Was da jetzt passiert, keine Ahnung. Aber zumindest auf dem Papier ist die Kombination denkbar schlecht.

    Auf dem alten Steuergerät hast du jetzt keine Teilenummer gesehen oder?

    Hier findest du noch paar infos zu den Injektoren:
    Motoren - Forum - Classic Voyager

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Danke für die Info


    Nach einigen km hatte er bei hohen drehzahlen auch wieder heftige Fehlzündungen, wodurch ich auch vermute dass es leider nicht passt. Aber da er am stand wieder rund läuft und ich überall einen Funken habe kann ich den Fehler zumindest aufs Steuergerät begrenzen.

    Hast du zufällig etwas passendes liegen?

    Auf dem Steuergerät kann man leider garnichts mehr entziffern. Und die injektoren prüfe ich gleich noch.

  • Wenn du das Steuergerät auf schraubst ist unten rechts der EPROM mit der Programmierung durch die vergussmasse zu sehen. Auf dem Sticker steht auch die Teilenummer. Dann weißt du welche Nummer es hat.

    Vorsicht dass du beim sauber schrubben nicht die vergussmasse aufreißt.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Diese?

    genau, in der (im Bild) unteren linke ecke ist in der vergussmasse der EPROM. ich mache den groben schmutz mit bremensreiniger und zB abschminkpads ab. Dann kippe ich isopropanol auf die vergussmasse, dann wird die klar und man kann lesen was auf dem sticker steht. Dann hast du die teilenummer vom steuergerät

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Das weiss ich nicht. Ich muss ein paar ältere Dokumente raussuchen um die Nummer zu entschlüsseln. Das dauert paar Tage.

    Es gibt aber im Forum bestimmt Leute mit nem 1991er und könnten das Steuergerät vielleicht bei sich testfahren? Ich habe leider keinen 1991er griffbereit.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Er hat mir das Steuergerät übrigens geschickt. Es ist ein 1991er 3.3L BUX SBEC I für Automatik mit der Teilenummer 4639376.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"