trittbretter

  • Hallo Frank,

    das sind die originalen Halterungen aus Österreich. Sie stammen aus Werk Eurostar in Graz.

    Vielleicht hast du die Halterungen aus den USA. Dort gab es im Werk St. Louis Missouri und noch in einem anderen Werk ähnliche Ausführungen. Im Endeffekt werden sie vorne an den Gewinden der Sitze und hinten an den Federbriden befestigt. Kein größerer Aufwand. Du kannst ja Fotos senden wenn es fertig ist. Interessant wäre welche Ausführung du hast.

    Grüße 👋

  • Hallo Frank,


    das sind die originalen Halterungen aus Österreich. Sie stammen aus Werk Eurostar in Graz.

    Hast du unterlagen dadrüber? Das sind doch Owens Classic Trittbretter, die kommen eigentlich aus Deutschland und waren Aftermarket. Gabs die als Option im Werk von Drittanbietern?

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Hey, das ist korrekt. Die Trittbretter/Halterungen von den Fotos sind damals fertig montiert am Wagen, von Werk aus zum Händler gekommen. Die Möglichkeit besteht selbstverständlich das diese aus Deutschland importiert wurden und zu Endmontage vieler Fahrzeuge im Werk lagerten. Auch konnte man diese ja nachträglich bei Owens erwerben.

    Es muss mindestens 3 Verschiedene Trittbretter geben.

    Sie unterscheiden sich in der Anbauhöhe (Abstand zwischen Beplankung und Trittbrett) sowie mit und ohne Schwarzen Streifen.

    Unser Dodge wurde importiert und hatte ebenfalls welche montiert. Da aber die Sportsvan Modelle eine Recht großzügige Beplankung haben, passen dort nicht alle Trittbretter. Wir haben das mehrfach versucht. Der Abstand ist entscheidend und somit sind die Halterungen auch in Bauart und Länge unterschiedlich. Deswegen war meine Vermutung das Frank vielleicht welche vom Caravan hat. Auch möglich das diese selbst angefertigt wurden? Ich füge mal ein Foto an, von ein paar Trittbrettern welche auf die schnelle finde.