Guten Morgen allerseits,
nun habe ich bei meinem Grand Voyager endlich die Alu-Trittbretter installiert, aber es stellt sich die Frage, wie man den Wagen unterwegs, z.B. bei einer Reifenpanne anheben soll
Problem ist nämlich, daß die Trittbretter die Wagenheberaufnahmezapfen (tolles Wort) für den Bordwagenheber (aus dem Motorraum) genau überdecken.
Wie lösen diejenigen, welche solche Trittbretter verbaut haben, dieses Problem? In der heimischen Garage habe ich den großen Rangierwagenheber vorn am Rahmen/Längsträger und hinten an den Blattfederaufnahmen angesetzt., um die Sommerräder zu montiern. Aber ich will nicht immer den Rangierwagenheber im Anhänger mitführen
Wo setzt Ihr den Bordwagenheber an? Oder liegt Griff zu Reifendichtmittel nahe? Dieses Zeug finde ich nicht zuverlässig, habe bisher nur 50% Erfolgsquote gehabt. Ich setze bei all meinen Autos auf ein vollwertiges Ersatzrad. Oder beim AWD lieber kein Ersatzrad, weil das immer einen anderen Durchmesser hat, als die "gefahrenen" Räder? Stichwort Raddrehzahlunterschied und Viskokupplung...
Gern kann ich auch noch Bilder der nicht (mehr) sichtbaren Wagenheberaufnahmen machen, aber es bringt ja nüscht.