Keine Tachoanzeige

  • Hallo zusammen!


    Vor kurzem hatte ich nach dem Los fahren keine Tachoanzeige. Nach 300-400 Metern kam die Tachonadel. Aktuell nach dem Los fahren bis zum Abstellen (3-4 Kilometer) keine Anzeige.
    Es handelt sich um einen:
    3.3 AS :D
    EZ. Mai 92


    Hatt jemand eine Idee wo ich suchen sollte. Ich weiss nicht wo das Geschwindigkeitssignal herkommt. Vom Getriebe oder BCM...???


    Beste Grüsse aus Köln

  • Hallo hallo,


    da lediglich das Tachosignal ausgefallen ist und nicht etwas Drehzahl etc. kann eine lose Verbindung des Steckers am Tacho ausgeschlossen werden, da Drehzahl, Geschwindigkeit etc. über den CCD-Datenbus übertragen werden.


    Da du einen 92er hast, verfügt dein Getriebe Wahrscheinlich noch über einen sog. Distance-Sensor oder auch Vehicle Speed Sensor genannt. Dieser Sitzt am Getriebeausgang für die rechte Antriebswelle.


    Das Bild ist vom 3.0L Motor, aber die Position ist gleich.


    Dieser Sensor übermittelt dem Motor-Steuergerät die gefahrene Geschwindigkeit und das Steuergerät speist das dann in den Datenbus ein.
    Theoretisch dürfte bei einem Ausfall der Tachos der Tempomat auch nicht mehr funktionieren, da das Motorsteuergerät in diesem Fall nicht weiß wie schnell das Auto fährt.


    (Je nach Reifengröße müssen hier die Zahnrädchen beim Sensor getauscht werden, siehe Teilenummern unten. Ab 1993 gibt es diesen Sensor nicht mehr, da errechnet das Getriebesteuergerät die Geschwindigkeit über bereits vorhandene Sensoren und man kann die Reifengröße im Steuergerät ändern.)



    ...wie dem auch sein. Überprüfe doch mal den Sensor (Pfeil) und die Stecker (Kreise).


    Hier wären für den Fall der Fälle die Teilenummern


    Grüße

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.


    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"