
blechfreak Schüler
- Männlich
- aus Berlin
- Mitglied seit 3. April 2018
- Letzte Aktivität:
28. August 2025 um 08:10
- Beiträge
- 147
- Erhaltene Reaktionen
- 2
- Punkte
- 767
- Trophäen
- 4
- Profil-Aufrufe
- 6.349
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
[…]
Wenn das Foto von dem Saftladen Autodoc ist, die haben sowas bestimmt auch für den Trabbi :D
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
[…]
Ich betone:
Mein Auto hat diesen Geber nicht und das Problem ist gelöst, nicht mehr vorhanden, eine Fehlersuche obsolet.
[…]
Davon habe ich noch nie von gehört, mein erster war bei 500TKM und mein jetziger ist auch so viel gelaufen. Ohne sowas.
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
[…]
Ich habe keinen Geschwindigkeitsgeber, es ist ein A604 41TE und das Auto aus 1994
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
ES KAM GANZ ANDERS
Ich habe heute mal den Bodycontroller frei gelegt und am blauen Stecker gewackelt.
Seit dem gehen wieder alle Instrumente. Ich kann den fehlerhaften Kontakt im Stecker nicht mehr raus kriegen, weil es geht einfach wieder alles.
Ich erinnere mich, das ich in den elf Jahren zwei/drei mal die Situation hatte, das die Tachoeinheit 5 Sekunden brauchte, ehe sie etwas anzeigte.
Das Problem ist jetzt keines mehr. Wenn es wieder kommt, vielleicht kann ich ja dann den Kontakt…
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
[…]
Moin Holkal,
das Auto hat sehr viele "Geber", die führen aber nicht dazu, das alle Instrumente im Tacho gleichzeitig ausfallen, immerhin sieben Stück. Ausserdem dürfte der Motor nicht mehr laufen, wenn ein Geber nicht mehr geht. Weil das Motorsteuergerät irgendwann nicht weiter nachregeln kann.
Ich rechne damit, das beim Ausfall des Geschwindigkeitssensors das Getriebe in den Notlauf geht, dann fährt es nur nach einem festen Kennfeld. Weil Daten fehlen um den aktuellen Wert aller…
blechfreak hat eine Antwort im Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot verfasst.
[…]
Oh je, bitte nicht das...
blechfreak hat das Thema - AS
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Tachoeinheit tot gestartet.
So Moin Allerseits,
seid Sonntag, meinem Start nach Hause von unserem Sommertreffen, zeigt die Tachoeinheit nichts mehr an.
Mit folgenden Ausnahmen:
- Check Gages leuchtet dauerhaft, wenn ich Sicherung 15 ziehe ist die aus
- Birnchen hinter den Schrftzügen Door Ajar, Washer Fluid und Check Engine funktionieren noch, leuchten kurz auf, so lange Zündung an und Motor aus ist
Aber kein Zeiger geht hoch und der Tacho geht null mit.
Gleichzeitig zeigt die Digitalanzeige der Deckenkonsole…
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Früher in Mopedzeiten passierte es regelmäßig das irgendwer seine Karre nicht mehr angetreten bekam. Und gesucht wurde nach Problemen...
Am Ende war der Tank leer :evil:
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Na so ein kleiner Fehler !!!
Sicherungen nicht zu checken, ähmmmm, die müssen bei sowas immer zu allererst gecheckt werden. Das finde ich sooo selbstverständlich, das ich gar nicht mehr auf die Idee, komme sowas zu erwähnen..
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Definitiv @Buataisi !
Bei meinen Aktionen am Motorkabelbaum ist es mir eher oft als selten passiert, das ich vorher vergas mir die Kabelpositionen im Stecker zu notieren, zu fotografieren oder sonstwas. Das passiert einfach!
Bei mir kommt noch dazu das ich eine Farbschwäche habe, ich erkenne bei den Kabeln ca 50% der Farben richtig, die anderen sind ganz was anderes als ich dachte. Zum Glück gibtś Messenger und Freunde mit Verständnis...
Beim den ganzen Sensorsteckern um den Motor…
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Danke für's Erklären.
Dann muss man also erst mal schauen, ob das ASD Relais arbeitet.
Wenn ja, ist die Problematik wieder auf null.
Wenn es nicht arbeitet, muss man schauen ob der Saft zum Schalten da ankommt (er hat die Relais schon mal getauscht).
Wenn der Schaltsrom dort nicht ankommt, muss man den Schaltplan rückwärts gehen und jeden Stecker nacheinander checken (auch messen, ob da der Schaltstrom komm) zurück bis zum Motorsteuergerät.
Richtig Wolfram?
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
@Wolfram
kann man das an einem normalen Messgerät sehen, ob Impulse an den Injektoren ankommen?
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Das ist super wichtig, weil mit genug Unglück hat das Auto sonst zwei Fehler, die dann so gut wie nicht mehr zu finden sind.
[…]
Ist etwas unglücklich formuliert, und da ich selbst nicht weiß wie das Relais tickt, verstehe ich die Worte auch nicht.
Zieht das Relais immer, wenn das Auto keine Probleme hat und die Zündung an ist?
Oder zieht es nur an, um alles aus zu schalten?
blechfreak hat eine Antwort im Thema - ES
- 3.3L
- FWD
- 41TE / 41AE / A604
Motor Startet Nicht Kein Zündfunken, Kein Kraftstoff verfasst.
[…]
Die Idee finde ich voll inś Blaue hinein, was für ein Impulsmessgerät könnte man den da verwenden?
Aussdem müsste das dann mit jedem Sensor an Motor und Getriebe gemacht werden.
So grenzt man Fehler nicht ein, die man für immer weg haben will.