Na jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen
Oben im Information Center leuchtet normalerweise eine gelbe ABS Lampe (neben der Lampe wenn du die Handbremse an hast).
Wenn aber beide Sicherungen gezogen sind, wird sie das nicht tun, da diese Lampe direkt an das Steuergerät vom ABS angeschlossen ist.
An deinem Tacho ist zu erkennen dass dein Fahrzeug nach Facelift ist (also 1993 1/2 bis 1995), das bedeutet du hast das bessere Bendix-4 ABS System. Da geht erstmal nix kaputt.
Bevor du oben das Information center zerlegst würde ich erstmal beide Sicherungen einbauen und schauen was passiert.
Falls das ABS entlüftet werden muss schonmal vorab: das geht nur mit einem Diagnosegerät.
Ich halte es für wahrscheinlicher dass vielleicht der Zahnkranz auf der Antriebswelle weggegammelt ist oder gesprungen, dann gibt das ABS einen Fehler und am billigsten ist das dann gelöst indem man die Sicherungen entfernt.
Ein kaputter Drehzahlsensor wäre fatal (aber sehr unwahrscheinlich), die Dinger gibt es nicht als Ersatz und gehen beim Ausbau oft kaputt wenn man nicht genau weiß was man tut.
Deswegen, absolute Vorsicht wenn du mit dem ABS-Sensor arbeitest! Auf keinen Fall versuchen den Sensor rauszudrehen, das Gehäuse kann dann brechen und dann wars das.
Die Sensoren kannst du aber durchmessen mit einem Multimeter, ich weiß grade nicht was die Dinger für Werte haben müssen, das müsste irgendwo im WHB stehen.
Also: Schau mal nach den Zahnkränzen, die sind außen am Gleichlaufgelenk aufgepresst.
Wenn es das ist kann ich dir einen neuen Satz Gelenke besorgen und die dinger aufpressen, ich hab mir da mal ein 3D gedrucktes Spezialwerkzeug für gebaut. Soweit ich weiß kann man sich die Gelenke nämlich nicht mit montiertem Zahnkranz kaufen.
Das wird schon! 