Hallo Wolfram,
danke für deinen Beistand!
Die ganze Kabelage im Motorraum habe ich letztens schon großflächig geprüft und aufgemöbelt. Ich hatte im November einen Monat lang Kopfdichtung gewechselt. Da war so viel Platz, ich hab alles gemacht, was mir auffiehl. Ich will mit ihm im Sommer nach Georgien 
Besagtes Kabel ging zur Lichtmaschine, um sich dort am Regler eine Masse für die Lambda zu holen.
Ich habe heute mein Lambdasonde geprüft. Googeln half viel. Sie ist in allen, bis auf einen Prüfpunkt top am Signale geben und heizen. Ich bin nur unsicher, ob ihre Kurven im Leerlauf nicht etwas langsam sind. Die Angaben von 0,5-3Herz hält sie ein, aber mir scheint, als war sie mal schneller. Aber das ist nicht entscheidend, ich bekam raus, das es nicht an ihr liegt.
Dabei sah ich aber, das in der Prinzsoftware der Gasanlage ein irre hoher Wert für die Steigerung eingegeben war. Also wieviel Prozent Gas mehr eingespritzt werden soll, als Benzin. Da stand 144%. Keine Ahnung, warum ich das mal da eingetippt habe. Oder nicht zu Ende eingestellt nach der Kopfdichtung.
Ich erinnerte mich daran, wie einer im LPG-Forum schrieb, das eine mies eingestellte Gasanlage das Motorsteuergerät so dermaßen durcheinander bringen kann, das der nicht mehr sauber läuft, weder auf Benzin, noch auf Gas.
Jedenfalls habe ich erstmal den Standartwert 118 eingegeben und den Leerlauf für LPG eingestellt. Dann fuhr ich 30km durch die Stadt, und die Lambda tillte kein einziges mal. Yähhhh!!!
Und mein Plan war einen neuen Kühlwasser Sensor zu holen und einzubauen. Das hatte ich irgendwie im Urin.
Als ich die Kopfdichtung gemacht hatte, da habe ich bei allen drei Fühlern, die ich liegen hatte, bei allen verschiedenen Themperaturen die Wiederstände gemessen. Alle drei reagierten gleich. Also hieß das, alle drei sind i.O.
Nachdem heute schon die Lambda beim Sensor kaufen fahren nicht mehr tillte, konnte ich das Wassertermometer mit dem neuen Fühler steigen sehen, ohne das der Lüfter an ging. 65°, 66°,... 75°, 76°...bei 98° sprang er an, und ging bei irgendwas80 wieder aus. ER GING WIEDER AUS, das erste mal seit Monaten von alleine, und immer wieder, WhaoW!
Seit heute läuft der Dicke wieder wie ein Dicker laufen soll. Ich habe einiges dazu gelernt.
Werkstatthandbücher nenne ich alles was ich habe. Das sind ziemlich viele, einige mehrfach, weil mit anderem Dateinamen. Das ist alles in digital.
Ja, heute war mein Glückstag!
Jetzt steht Motor und Getriebewechsel an, dann was mit den hinteren Federn, usw usf...
Viele Grüße
der Blechfreak