Hallo, ich Tippe da eher auf die Niederdruckeinheit und die Freilaufnabe. Habe schon öfters die AWD Stränge überholt, aber eine defekte Visco ist mir noch nicht untergekommen. Aber man lernt nicht aus. Hätte noch 2 Viscokupplungen auf Lager!
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
hab meinen Voyager aufgehoben und den Freilauf/Vakuumansteuerung getestet. In D drehen alle vier Räder, in R drehen auch alle vier Räder. In P lassen sich die hinteren Räder in Vorwärtsrichtung frei drehen. Das lässt ja drauf schließen das die Ansteuerung und der Freilauf passen. Das einzige was war ist, dass in der Freilaufkupplung so gut wie kein Öl war...
Ich habe zwei Symptome:
1. Bei Volleinschlag, Verspannung im Antriebsstrang. So stark das die Automatik es nicht mehr schafft im Standgas das Auto im Kreis rollen zu lassen. Umso länger gefahren, umso stärker die Verspannung. Bei Kaltstart so gut wie gar nicht.
2.Bei mittlerem Hochbeschleunigen hab ich ab ca. 60km/h- ca. 80km/h ein brummendes Vibrieren das man am Beifahresitz spürt. Bei starker Beschleunigung ist nix. Wenn ich während dem mittleren Beschleunigen vom Gas gehe ist das Brummen sofort weg, bergab rollen lassen, ohne Gas ist auch nix
Ich werd ihn die Woche nochmal hochheben und zu zweit versuchen die Geräusche zu lokalisieren.
Falls dir was dazu einfällt, bin ich froh über Unterstützung