• Moin,
    auf meinem Raumschiff sind derzeit Stahlfelgen mit 195/70R15 montiert sind und ich leider noch keine Chrysler Kennzeichnung gefunden habe, gehe ich mal davon aus, dass es sich um keine org. Felgen handelt.

    Welche ET müssen die Felgen denn haben?

    Maulweite sollte ja 6J sein, damit auch die angeordneten 205er montiert werden können.

    Die Serien-Alus haben ja auch 6J. Also gehe ich mal davon aus, dass diese dann auch die gleiche ET haben oder?

    In meinem Fahrzeugschein ist noch eine Alufelge mit 7Jx15Zoll und ET38 eingetragen (KBA44677) Onkel google hat eine DEZENT P7015 dazu ausgespuckt...

  • Also bei Stahlfelgen habe ich bis jetzt noch keine Chrysler Kennzeichnung gesehen, bei Alufelgen schon.

    Hast du ein Foto von den Felgen?

    Die Daten deiner Alufelge stimmen, aber die ET kann ich dir grade auch nicht sagen. Ich meine es ist nicht in der Felge eingeschlagen, aber so genau habe ich auch noch nicht geguckt.

    Ich Kletter die Tage mal auf den Dachboden und schaue ob ich nicht doch was finde.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Interessant, ich habe eine Felge die sieht sehr ähnlich aus.
    Ich habe das immer für eine Original-Felge gehalten, aber jetzt habe ich nochmal genauer hin geschaut und folgendes ermittelt:

    Daten:
    Hersteller: Lemmerz
    Typ: 2151028
    ET: 40
    Breite: 6 1/2J
    Durchmesser: 15"

    Ein Gutachten konnte ich im Internet leider nicht finden, aber es scheint so zu sein, dass die Felge für den GS war, nicht für den ES.
    Das sagen zumindest die Inserate die es davon so gibt.
    Aber immerhin die ET von 40 ist die gleiche wie bei dir.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Ich glaube auch, dass es sich um Originalfelgen handelt, da ich bei meiner Suche mit der "Ausführung 9290"
    auch auf Teile-Seiten gestoßen bin mit zusätzlicher Chrysler Teilenummer und der Beschreibung "OEM Wheel"

    Interessant, dass der GS eine größere Maulweite als der ES hat.