Hilfe mein erster Voyager!

  • Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich habe letztes Jahr einen gebrauchten Voyager gekauft.
    Er hatte noch TÜV als ich ihn geholt habe und er fuhr meiner Meinung nach gut.
    Bin ihn einige KM Landstraße gefahren mit engen Kurven und dann fast 200km Autobahn.
    Ich würde ihn gerne als Urlaubs-Wagen nutzen da er als Bestattungswagen ausgestattet ist, habe aber folgendes Problem.

    Er hat keinen TÜV, und es müssen ein paar Dinge gemacht werden.
    1. Auspuff tauschen oder schweißen, der hängt hinten nurnoch an einem Draht.
    2. Die Staubmanschette vorne Links hat einen Riss und da muss eine neue drauf oder direkt komplett austauschen, die Antriebswelle.
    3. Und die Hinterradbremse ist zu schwach.

    Nun war ich in einer Werkstatt und zuerst hieß es: "Überhaupt kein Problem aber wir finden die Bremszylinder nicht mehr."
    Also habe ich nachgeschaut im Serviceblatt hier nachgesehen und es sollten die "Teile-Nr: 04313056" für das 15" Fahrwerk sein wenn ich mich nicht irre.
    Ich bestelle die Zylinder also und nun sagt die Werkstatt: "Die passen nicht und es sei die komplette hintere Bremsanlage, also Bremsleitungen-/Trommel-/ Schläuche Kaputt/Verrostet."
    Es würde sich nicht lohnen den zu reparieren und mir angeraten ihn doch einfach ins Ebay zu stellen."
    Ich habe zur Zeit keinen Zugang zu einer Hebebühne oder ähnliches und komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau.
    Kann mir jemand helfen oder kennt möglicherweise wen der mir helfen kann?
    Oder lohnt es sich tatsächlich nicht mehr?
    Der Motor ist laut KM-Stand noch keine 100.000km gefahren weshalb ich gehofft hatte das er noch gut halten würde.
    _______________________________
    Hier die Infos zum Wagen:
    Chrysler (Grand) Voyager (Europa / ES)
    Fahrgestellnummer: 1C4GHB4R9RU503253
    Herstellungsland: USA
    Marke: Crysler
    Fahrzeugtyp: Großraumlimosine
    Fahrzeuggewicht in KG: 2200-2700kg
    Antrieb: Frontantrieb, Im Fahrzeugschein sind 15" Räder eingetragen
    Ausstattung: Automatik
    Karosserievariante: Langer Radstand (LWB)
    Motorisierung: 3,3l Benziner (EGA) 163PS/120KW
    Modelljahr: 1994 Baureihe
    Werk: Österreich
    _______________________________

    Ich danke im Voraus für alle Rückmeldungen und hoffe ich kann ihn noch zum laufen bringen.
    Gruß

  • Hallo Hallo und herzlich willkommen:),

    1. Auspuff tauschen oder schweißen, der hängt hinten nurnoch an einem Draht.

    kauf den von Polmostrow, gibts bei eBay. Da musste fir für den Mittelschalldämpfer vielleicht was basteln, aber ist für das geld das beste was der Markt so hat.

    2. Die Staubmanschette vorne Links hat einen Riss und da muss eine neue drauf oder direkt komplett austauschen, die Antriebswelle.

    kein Ersatzteil ist so gut wie das originalteil von damals. Am besten also Welle raus und neue Manschette drauf mit neuem fett.

    3. Und die Hinterradbremse ist zu schwach.

    sagt wer? der TÜV? Die haben oft keine ahnung, besser als 180 DaN auf der Hinterachse wirds nicht. hast du deine Werte zur hand?

    Ich habe zur Zeit keinen Zugang zu einer Hebebühne oder ähnliches und komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau.

    brauchst du nicht, das geht mitem Wagenheber.

    Oder lohnt es sich tatsächlich nicht mehr?

    die frage kannst du nur selber für dich beantworten bzw. was das auto dir wert ist.


    Schick doch mal fotos von deinen Bremszylindern und der Bremsensituation.

    Ich vermute mal die Werkstatt will sich aus der Affäre ziehen und hat keine lust auf die Arbeit. Kann man ihr auch nicht verdenken weil ziemlich sicher die hinteren bremsleitungen abreißen werden wenn man die Bremszylinder tauschen will. Die gibts nicht als ersatz und dann stehen die da mit deinem auto ohne bremsen.
    Würde ich an deiner stelle die Finger von lassen, von den Bremszylindern. Wenn vor allem beide schwach sind, sind es wahrscheinlich sowieso nicht die Zylinder, sondern ein zu pingeliger TÜVer oder schlecht eingestellte Nachsteller.

    Teile würd ich immer ersmal bei daparto suchen, im Zweifel anhand der Teileliste mit Teilenummer. Sehr vieles gibts aus DE oder europa, da lohnt sich der Import von Rockauto nicht.

    liebe grüße :)

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"

  • Hallo.

    Super, vielen dank für die antworten, dann werde ich mich demnächst mal dransetzen und die Bremsen auf machen, jetzt ist erstmal Umzug angesagt :O

    kauf den von Polmostrow, gibts bei eBay. Da musste fir für den Mittelschalldämpfer vielleicht was basteln, aber ist für das geld das beste was der Markt so hat.

    Was meinst du damit das ich mir was basteln muss?

    sagt wer? der TÜV? Die haben oft keine ahnung, besser als 180 DaN auf der Hinterachse wirds nicht. hast du deine Werte zur hand?

    Also er sagte 0,4 links und 0,8 rechts.

    Kann so ein niedriger wert sein? Ich bin ja damit gefahren und konnte normal bremsen.

  • Was meinst du damit das ich mir was basteln muss?

    Die Befestigung für den Mittelschalldämpfer ist bei den Polmostrow Anlagen nicht dabei. Halter um den originalen Schalldämpfer ist (meiner Erfahrung nach) vom Durchmesser anders, sodass er bei Polmostrow nicht passt.


    Ich habe mir da laschen dran geschweißt.

    Also er sagte 0,4 links und 0,8 rechts.

    Kann so ein niedriger wert sein? Ich bin ja damit gefahren und konnte normal bremsen.

    Ich kann mit den Angaben nix anfangen.

    Dass sich das normal anfühlt ist normal, du merkst nur durch das bremsgefühl nicht ob deine Bremse hinten schlecht ist.

    Ich heiße nicht Wolfram, das ist nur mein Nickname.

    "Bestandener TÜV beim ersten Versuch bringt Unglück"