Winterprojekt Pickup

  • Was haltet ihr von dem Projekt? 3

    1. Neeee Lass mal. (0) 0%
    2. Coole Sache. (2) 67%
    3. Wo muss ich hin zum mitmachen? (1) 33%

    Wie das ja immer so ist hat man entweder keine oder zu viel Zeit.

    Wenn man wie ich einfach noch mehr Zeit hat kommt man auf komische Ideen.

    Ich habe vor einer Weile einen kleinen Schwarzen 2,5l SE gekauft und ihn einige Zeit gefahren.

    Der Kleine hatte von Anfang an ein paar Probleme mit dem Motor und es kamen noch ein paar andere Kleinigkeiten hinzu.

    Vor noch etwas kürzerer Zeit habe ich noch einen kleinen Weißen 2,5 SE gekauft der eigentlich fast im Neuwagenzustand auf den Hof kam und als I Tüpfelchen hatte dieser auch schon eine H Abnahme.

    Was also machen mit dem Schwarzen? Natürlich! wir sägen ihn auseinander und machen einen kurzen Pickup daraus, was auch sonst.

    Die DEKRA hat grünes Licht gegeben und will gewisse Umbauabschnitte begutachten um evtl. das ein oder andere zu ergänzen.

    Im Laufe der nächsten Woche geht es also Los und hier wird dann Tagebuch geführt.

    Erste Schritte werden das ausräumen sein und die Kabellage neu verlegen ( Beleuchtung Himmel hinten, Dritte Bremsleuchte Lautsprecher und Scheibenwischer Strippen und was noch alles oben an Kabel im Angebot ist, das Ganze muss natürlich nach unten und teilweise nach Vorne.

    Erstes Bild zeigt ca. die Schnittkannte

    Das Zweite das ungefähre Ergebnis wenn alles fertig ist. ( Natürlich bleibt er Schwarz )

  • Coole Sache!

    Ich bin gerne mit Rat und Tat dabei.

    Allerdings suggeriert mir der Titel "Winterprojekt" so eine Frage: wieviele?

    Ich sehe dich schon als einen von der schnelleren Sorte, ganz im Gegenteil zu mir. Aber das der im Frühjahr zugelassen ist... Zumal eigentlich fast meine ganze Arbeit nur aus Projekten besteht, die einen ähnlich zeitlichen Umfang haben, halt so einen unklaren.

    Die Elektrik halte ich für ein Kinderspiel.

    Lack und schweißen (incl Konstruktion) halte ich für das aufwändigste.

    Glückwunsch das die DEKRA offen und neugierig ist :!:

    Einmal editiert, zuletzt von blechfreak (29. Oktober 2023 um 16:17)

  • Ich sehe dich schon als einen von der schnelleren Sorte, ganz im Gegenteil zu mir. Aber das der im Frühjahr zugelassen ist... Zumal eigentlich fast meine ganze Arbeit nur aus Projekten besteht, die einen ähnlich zeitlichen Umfang haben, halt so einen unklaren.

    Das ist die Frage....entweder geht es Recht einfach von der Hand oder es wird ein Winter Frühjahr Winter Projekt....


    Die Elektrik halte ich für ein Kinderspiel.

    Das sehe ich auch so nach vorne muss das dritte Bremslicht und der Rest verschwindet in den Seiten.

    Lack und schweißen (incl Konstruktion) halte ich für das aufwändigste.

    Bei Lack weiss ich noch nicht genau was passiert ich denke er geht in die Lackbude und wird dort dann ordentlich gemacht. Die Ladefläche bekommt Holz und die zusätzlichen Bleche innen wiederum in Wagenfarbe.

    Was die zusätzlichen versteifungen angeht bin ich noch nicht sicher ob ein Rahmen in Frage kommt oder ob es auch einfacher geht das sieht man glaube ich erst wenn der Hauptteil runter ist.