In dieser Anleitung wird gezeigt wie die Wischerarme des Voyagers vom Wischermotor entfernt werden können.
! Achtung: Ihr seid selbst für Schäden Verantwortlich die Ihr verursacht !
Problem:
Im Gegensatz zu anderen Herstellern werden die Arme bei Chrysler auf einen Zahnkranz aufgesteckt und durch eine Klammer gehalten. Der Wischerarm besteht aus Aluminium, der Zahnkranz aus Stahl. Durch Korrosion wird der Kontakt so fest, dass eine Entfernung nicht mehr möglich ist. Spezialwerkzeug kann auch nicht angesetzt werden, da zumindest beim hinteren Scheibenwischer das Glas brechen könnte.
Lösung:
Auspressen des Arms mit Hilfe einer Fettpresse und einem Abschmiernippel.
Benötigtes Werkzeug:
- Bohrmaschine
- Fettpresse
- großer Schlitzschraubendreher
- Metallbohrer 4,5mm
- Metallbohrer 5mm
- Senkkopf o.ä. (zum Entgraten)
- Gewindeschneider M6
- Innensechskant für Madenschraube
- Nuss für Abschmiernippel
Benötigtes Material:
- Abschmiernippel mit nicht-metrischem Gewinde
- Madenschraube M6


Anleitung:
Die Anleitung ist hier am hinteren Scheibenwischer dokumentiert. Die Vorgehensweise unterscheidet sich nicht von den vorderen Wischarmen.
Schritt 1:
Die Mitte des Armbefestigung möglichst genau markieren. Je genauer die Mitte getroffen wird, desto besser sieht es hinterher aus. Am besten ankörnen, damit der Bohrer nicht abrutscht.

Schritt 2:
Mit dem 4,5mm Bohrer ein Loch mit leichtem Druck bohren. Das Aluminium ist relativ einfach zu bohren und benötigt weder viel Kraft noch hohe Umdrehungsgeschwindigkeiten der Bohrmaschine.
Zwischen Wischarm und Kranz ist ein kleiner Hohlraum, man merkt also wenn man den Arm durchbohrt hat.

Schritt 3:
Wischarm lösen, indem der Arm von der Scheibe weg gezogen wird und die Befestigungsklammer mit einem Schlitzschraubendreher geöffnet wird. Den Wischer langsam wieder zurück gehen lassen, er sollte jetzt allerdings auf der Klammer aufliegen, nicht auf der Scheibe.
Normalerweise müsste der Arm sich bereits jetzt lösen lassen, durch die Korrosion wird das aber nicht möglich sein.

Schritt 4:
Abschmiernippel eindrehen. Je nach Abschmiernippel ist das schwieriger oder einfacher. Stetiger Druck und wenig umherwackeln machen die Sache etwas einfacher. Der Abschmiernippel muss nicht schön sitzen.


Schritt 5:
Die Fettpresse ansetzen und den Wischarm herunterpressen.


Schritt 6:
Das Loch auf 5mm vergrößern und entgraten. Dann mit dem Gewindeschneider ein M6 Gewinde in den Wischarm schneiden.


Schritt 7:
Wischarm montieren, die Klammer wieder eindrücken und die Madenschraube als Staubschutz eindrehen. Dabei genau darauf achten, die Schraube nicht zu weit einzudrehen, da ansonsten der Arm wieder vom Kranz gelöst wird und die Klammer zur Fixierung verbiegen könnte.
Das neue metrische Gewinde kann jetzt auch dafür eingesetzt werden, um einen M6 Abschmiernippel einzuschrauben, falls der Arm wieder fest sitzen sollte. Der bereits verwendete Abschmiernippel sollte nicht eingedreht werden, da das Gewinde nicht metrisch ist.

