Moin....
Ich nutze meinen ES als Büromobil mit Übernachtungsmöglichkeit, habe alle hinteren Sitze ausgebaut und ein Feldbett und eine Kühlbox reingepackt. So gut ausgestattet bin ich mit meiner Besatzung, meine beiden 5kg Hunde, unterwegs. Sie sind immer mit dabei. Ich lebe auf mehrere Abschnitte verteilt ca 4 Monate im Jahr im Auto.
Lange hatte ich nach einem ES AWD mit langem Radstand gesucht und immer nur verwarzte Gurken gefunden und dann auch eine gekauft. Da weiß man, was man hat. Einen Teileträger hatte ich vorher schon, man kann ja nie wissen ob die gesuchten Teile im freien Handel verfügbar sind, wenn sie grade braucht.
Ich nutze ihn also gnadenlos im Alltag unter erscherten Bedingungen gute 60tkm im Jahr, davon sind viele reine Piste oder Blankes Eis. Ich habe es nicht bereut, jeden Tag steige ich gerne wieder ein und ich kenne mittlerweile fast jede Schraube mit Vornamen, nur die im Motor nicht, da brauche ich einfach nicht ran. Das Getriebe wurde sofort nach dem Kauf überholt und hatte dann auch wieder einen Rückwärtsgang, echt praktisch so ein Ding. Ich habe ihn ca. alle 4 Wochen auf der Bühne zum Check und tausche die notwendigen Teile rechtzeitig. Wachsen (von unten!) und Ölwechsel alle 8 Wochen. Eine Panne im Outback kann ich mir nicht erlauben, zu gefährlich.
Der Verbrauch ist mit 10,5-11l /100km m.M. nach sehr akzeptabel für eine 2to Wanderdühne.
Ich hoffe, ich kann ihn noch lange am Leben erhalten, denn eine echte Alternative kenne ich nicht.
Mann liest sich....