Beiträge von r0b

    Zufällig beide Leisten die ich geklebt habe hier am Start.

    Am Voyager 2 m, am Dodge 3m.

    Gekauft hier: https://www.planenscout.de/artikel/Keders…1243_27300.html

    Festgeklebt mit:

    Perfekter Halt mit Kleber von Planenscout.de

    Die haben auch noch nen anderen. Ich empfehle vorher mit kreppband zu maskieren. Hab ich beim Voyager gemacht, beim Dodge nicht. Muss ich jetzt für immer mit leben ;)

    Keine Ahnung ob du Platz hast ohne Hochdach. Vielleicht müsstest du die leiste in form biegen.

    Hi Chris,

    waren auch letztens mit dem Dodge beim Papst. Das ding lief seit geschätzt 15 Jahren nicht mehr. Aus den Schläuchen kamen Rostbröckchen raus ... Habe die dann vorher nochmal getauscht, und vorsichtshalber nichts davon erwähnt. Erst wollte er das Ding nicht wirklich anfassen, irgendwann waren wir aber glaube ich sympathisch genug dass er meinte "Wir können auch einfach pokern."

    Also System mit Stickstoff bedruckt, nur geringen Druckverlust festgestellt, evakuiert, und 1kg r134a rein (original auch eine R12 Anlage). Eine Minute später tauchten die ersten kondensationstropfen auf dem Schlauch auf und die kühle Brise wehte ;) Alle glücklich (nur wir ca. 200€ ärmer ;))

    Bin voll und ganz zufrieden, der weiss was er macht. Bin gespannt wie lange es hält bei uns. Kondensator und alle Schläuche waren dicht. Vermutlich leckt es im Verdampfer irgendwo.

    Sind jetzt sein Anfang September on the road. Grade an der kroatischen Adriaküste angekommen. Im Inland wurde es langsam aber sicher kalt ...

    Grüße, und danke für den Kontakt!

    Robin und Charly

    Mir ist das Getriebe wegen schäumendem Öl schon mehrfach auf Pässen auf AUS gegangen, meine Risikosicht liegt also hier.

    Dann spielt dabei auch eine Frage ne Rolle ob zu heiß schlimmer ist als zu kühl. Was sich aber so pauschal ins blaue überhaupt nicht beantworten lässt. Nicht ohne über bestimmte Temperaturen zu sprechen.

    Zu dem ersten: Mit Zusatzkühler oder ohne?

    zum Zweiten: Ich behaupte zu heiß ist schlimmer als zu kalt, bis mir jemand das Gegenteil beweist.

    Zum Thema Öl heizt nicht auf / wird zu kalt:

    Bei geringen Temperaturunterschied zwischen Kühler und Luft passiert da im Zweifelsfall eher weniger an Wärmeaustausch. somit regelt sich das System dann schon selbst auf irgendeine halbwegs konstante Temperatur ein.

    Beitrag verloren gegangen beim upgrade, deswegen nochmal.

    In allen Anleitungen die ich bis jetzt gesehen habe steht dass der Zusatzkühler nach dem Wasserkühler kommt. Der Typ der mein Getriebe gespült hat (und das den ganzen Tag macht), hat meinen Zusatzkühler in einem Zug angeschlossen, und auch er sagte nach dem Wasserkühler.

    Mach für mich Sinn, denn im Betriebszustand - Getriebeöl heiss, und um den geht es ja - würde sonst der Zusatzkühler das Öl abkühlen, und der Wasserkühler es wieder aufwärmen. Das Getriebeöl würde sozusagen den Motor abkühlen.

    In der Startphase ist Zusatzkühler vor Wasserkühler vermutlich etwas besser, da die eingetragene Wärme aus dem Wasser nicht wieder weggekühlt wird. Aber hier ist das Delta Außentemperatur/Öltemperatur auch niedrig, d.h. viel Leistung wird nicht an die Luft abgegeben werden.

    Grüße