Es ging weiter!
Der Wagen ist auf die Hebebühne gekommen und ich habe angefangen mich zu den VDDs vorzuarbeiten,
Junge Junge, ganz schöner Aufwand, bei so einem V-Motor und die Einbaurichtung machts nicht viel einfacher
Auffälliges gab es hierbei noch nicht, letzter Schritt war das Entfernen bzw mehr der Versuch die EVs samt Rail zu entfernen. Habe mal ein paar Videos auf YT angesehen, denke nun wirds klappen.
Allerdings habe ich gesehen, dass die Gummileitungen schon ganz schön porös sind, befürchte aber, dass es hier keine günstige Lösung für geben wird..
Auf der Hebebühne ist mir allerdings noch der schlechte Zustand der Gummiteile des Fahrwerkes aufgefallen.
Also wurden jetzt noch alle Gummis des vorderen und hinteren Stabis bestellt.
Außerdem quollen die Gummis an den Blattfedern auch schon aus ihren Aufnahmen, also die auch noch mit in den Warenkorb, bin gespannt, wie gut die sich wechseln lassen..
Ich halte es für wahrscheinlicher dass vielleicht der Zahnkranz auf der Antriebswelle weggegammelt ist oder gesprungen, dann gibt das ABS einen Fehler und am billigsten ist das dann gelöst indem man die Sicherungen entfernt.
....
....Also: Schau mal nach den Zahnkränzen, die sind außen am Gleichlaufgelenk aufgepresst.
Wenn es das ist kann ich dir einen neuen Satz Gelenke besorgen und die dinger aufpressen, ich hab mir da mal ein 3D gedrucktes Spezialwerkzeug für gebaut. Soweit ich weiß kann man sich die Gelenke nämlich nicht mit montiertem Zahnkranz kaufen.Das wird schon!
![]()
Und auch da konnte ich etwas erkennen:
Die Gelenke und die ABS Ringe sind wirklich sehr gammelig.
Auf der Fahrerseite sitzt der ABS Ring nicht mehr Rund auf und eiert somit, wenn man das Rad dreht.
Außerdem ist mir an beiden Seiten aufgefallen, dass die Ringe eine Lücke haben. Ist mir bei neueren Fahrzeugen noch nicht unter gekommen, ist das normal oder ist da schon ein Stück weggebrochen?
Edit:
habe gerade diese Gelenkwelle gefunden, mit ABS Ring, kann jemand sagen ob es passt?
Heute gehts wieder raus und weiter an dem Schiff. Es bleibt spannend