dachte ich mir. Kann man das ein wenig besänftigen?
Beiträge von bauli
-
-
Vielleicht ist es ja auch schon länger oder war schon immer so, aber jedenfalls ist es mir neulich aufgefallen:
wenn ich die Lenkung bis zu Anschlag (links oder rechts) drehe, dann verursacht das laute knirschende Geräusche (wie eine blockierte Bremse).
Immer erst dann, wenn ich mit dem Lenkrad gegen den Anschlag drücke. Nur ein wenig Spiel und alles ist wieder normal.
Gibt es da ein Überlast oder Rücklaufventil, das so laut werden kann? -
genau das wollte ich vermeiden, ich tu mir dort einfach schwer mit meinen breiten Pfoten ...
Muss mal schaun, ob ich nicht vom Motorraum innen ein wenige Seitenwand raustrennen kann -
Hallo
ich muss die Antenne am rechten Kotflügel austauschen, bzw. überprüfen.
Wie komm ich da am besten dazu, ohne eine Hebamme mit schmalen Händen anzustellen ? -
schon mal nachgeschaut, ob vor dèm Radio einen Antennenverstärker eingebaut wurde, der als Meldung so piepsen könnte?
-
dahinter im Motorraum liegt der der Füllanschluss und Entspanner derKlimaanlage (zumindest bei mir) , Kann es sein, dass dort irgendwo ein Überdruckventil Kältemittel abbläst?
-
whatsapp-Nachrichen am Handy in Handschuhfach
-
wennst den Blinker zu lange draussen hast
-
Falls es wen interessiert:
PKW "Chrysler Voyager", - Fahrzeuge, Technik & Klassische Fahrzeuge 18.06.2025 - Startpreis: EUR 400 - DorotheumType SE, schwarz, EZ 07/1990, 4-türig, Schiebetüre rechts, 7-sitzig (2 Sitze vorhanden), Benzinmotor, 2972ccm, 103kW, Typenschein, amtlich nicht überprüft,…fahrzeuge.dorotheum.com -
also, ich hab das gleiche Problem mit hinteren Trommelbremse auch und hab bei genauerer Prüfung erkannt, dass beim rechten Bremszylinder eine Seite des Bremskolbens steckt, er daher nur mit einer Backe bremst.
Ich hab mit jetzt 2 neue Bremszylinder beim AutoDoc besorgt (35 Euro das Paar) und werde beide Seite wechseln und bei der Gelegenheit auch auf DOT4 umstellen- -
ABS? nö, ein Teil weniger, der kaputt gehen kann
-
was ist ne Bendix? Ich hab 'nen preFacelift 1993er
Bremszylinder, Bremskraftverstärker, hinten Trommel- und vorne Scheibenbremsen. Ganz simpel -
bei mir wird ein Austausch der Bremsflüssigkeit fällig. Derzeit ist DOT3 drin.
Kann man problemlos auf DOT4 wechseln oder gibts da Probleme mit Dichtungen und Schläuchen? -
frage: wie zíeht IHR den Reservereifen hoch - mit der Aussenseite nach unten oder nach oben?
Und warum? -
danke für die Info ... immer gut zu wissen, was rauskam (y)
-
-
direkt auf die Scheibe und den Metallteil ... das hält in Sekunden ... den Spiegel hab ich dann am nächsten Tag aufgeschoben
-
hatte dasselbe Problem, Glaskleber hat geholfen, kein Problem seither
https://www.amazon.de/dp/B0CHYHFPLL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 -
vergiss nicht, dass die Motorhaubenleuchte und bei offener Tür zumindest das Relais für das Türoffen-Signal auch bei ausgeschalteter Zündung etliche mA zieht
-
hast du die originale Drehkonsole oder einen Eigenbau?