Beiträge von Koenigstiger

    Hallo Herr Tiger!

    Hier findet man alles: https://wiki.classic-voyager.de/dokumente/handbuecher/start

    : D

    viel glück!

    Wäre super, wenn man einen Hinweis bekommt, wonach man genau suchen bzw achten muss. Das ist sonst wie "Ja hier, da ist die Bibel, irgendwo steht was vom Jacob, musst halt gucken bei Tausenden Seiten"

    So ein Verweis auf etliche Handbücher und Manuals ist immer, sorry, aber mega hingeschissen. Da kommt dein "Viel Glück" derbe, mehr als derbe zurecht.

    blechfreak, danke, ne neue Dichtung ist zum Glück dabei. Aber wo startet man, was sollte zuerst abgebaut werden? So eine Step-By-Step Anleitung wäre für jeden, der diesen Beitrag zukünftig liest echt wertvoll :D

    Hallo Hallo,

    also, es geht nun daran, die Wasserpumpe zu wechseln. Die neue, passende Pumpe ist am Start: Bestellt bei Daparto vom Hersteller Valeo mit der Artikelnummer 506454.

    Nun wäre eine Einbauanleitung mit benötigtem Werkzeug super für mich, da ich ja doch noch in den Kinderschuhen im Bezug Schrauben am Voyager stecke.

    Ich weiß, dass es komfortabler ist, das Rechte Vorderrad und die Radhausverkleidung abzunehmen. Aber wie sehen die Arbeitsschritte aus und wie gehe ich da am besten vor?

    Lieben Gruß

    Habe jetzt den von Nissens gekauft bei Daparto. NIS60992 ist die Nummer. Er passt, jedoch kämpfe ich gerade, passende Schrauben/Anschlüsse für die Gewinde vom G-Ölkühler zu bekommen. Die "Dichtkonus JIC37° für Schlauch-NW10" von Hytec Hydraulik haben nicht gepasst (Gewinde zu Grob und allgemein zu lang die Dinger) - Habe nun ein paar weitere zum "Testen" bestellt, sowie einen Messschieber und Gewindeschablone. Mal schauen wie es weiter geht :-/

    Edit Update:

    Der Kühler war an gesamt 4 Stellen "Eingeflext", also ab in den Karton und zurück damit. Dabei habe ich die andere Tülle aus dem alten Kühler bekommen, so schaut sie aus:



    Davon hätte ich jetzt gern 2 neue und der alte Kühler kann seinen Betrieb wieder aufnehmen.

    Danke Wolfram, es ist schon einiges an Getriebeöl verloren gegangen. Der Motor lief noch einige Sekunden bevor ich die Warnrufe der Frau wahrgenommen habe. Sollte bzw. kann ich es komplett wechseln oder nur "Auffüllen"?

    Es scheint, als wäre eine Halterung oder ähnliches im Kühler inneren flöten gegangen. Hoffe es sind neue Anschlüsse dran, wie du sagtest. Spülen mache ich auf jeden Fall.

    Habe anhand der Teilenummer einen bei Kühler Rath gefunden. Was sagst du?:

    radiator suitable for Chrysler (04644363 04644362 4644363AB 731721 1R2368) - KÜHLER-RATH

    Guten Abend liebe Voyager Fans.

    Ich habe letztes Jahr einen 94er ES gekauft. Braucht noch etwas liebe. Ich wollte ihn aus der Garage fahren, beim anlassen ist ein Schlauch am Kühler geplatzt (ganz Rechts oben) und augenscheinlich Kühlwasser ausgelaufen.

    Habe ihn natürlich sofort abgestellt. Einen neuen Kühler habe ich bereits für schlanke 160€ inkl Versand online ausfindig gemacht. Meine Frage konkret, lässt sich der Kühler gut austauschen? Wie schaut es beim Ausbau aus? Muss ich den Wagen aufbocken und der Kühler kommt nach unten heraus, oder lässt sich der Ventilator abmontiert und der Kühler oben heraus ziehen?

    Bin für jeden Tipp dankbar :thumbup:

    LG

    Sven alias Koenigstiger