1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Voyager-Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
(Reparatur)Anleitungen
  • Alles
  • (Reparatur)Anleitungen
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Voyager-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. Forum - Classic Voyager
  2. Voyager Wiki
  3. (Reparatur)Anleitungen

Fehlercodes ausblinken (Key-Dance)

  • spezialist
  • 26. Juli 2024 um 18:38
  • 30. Juli 2024 um 14:12
  • 601 mal gelesen
  • 1 OBD - I

    In Kalifornien wurde 1988 die OBD1 Spezifikation beschlossen. Die Vorgabe war, dass abgasrelevante Fehlercodes ausgeblinkt werden können und das Fahrzeug über eine Check Engine Lampe verfügt. Dies diente dem Zweck, dass abgasrelevantes Verhalten nicht nur bei Entwicklung der Fahrzeuge berücksichtigt wird, sondern auch in Selbstdiagnose überwacht werden kann. Die Check Engine Lampe dient der Anzeige eines solchen abgasrelevanten Fehlers.

    Bei Chrysler wurde das mit dem sogenannten „Key-Dance“ umgesetzt, die Check Engine leuchte blinkt dann entsprechende Fehlercodes aus.

    2 Fehler ausblinken

    Diese Methode bezieht sich nur auf das Motorsteuergerät von Benzinern. Fehlercodes von Diesel-Motorsteuergeräten, Getriebe, Bodycontroller und ABS sind nur mit einem Diagnosegerät auslesbar.

    Das Fahrzeug muss dazu ausgeschaltet sein und der Schlüssel in der „AUS“ Position. Ohne den Motor zu starten muss man innerhalb von 5 Sekunden folgende Sequenz mit dem Schlüssel durchführen.

    AN - AUS - AN - AUS - AN

    Anschließend blinkt die Check Engine Lampe zweistellige Fehlercodes aus. Dabei am besten mitzählen oder eine Strichliste führen.

    z.B. BLINK - PAUSE - BLINK - BLINK - LÄNGERE PAUSE - BLINK - BLINK - BLINK - BLINK - BLINK - PAUSE - BLINK - BLINK - BLINK - BLINK - BLINK

    Das Beispiel wären Code 12 und Code 55. 55 deutet das Ende der gespeicherten Fehlercodeliste an.

    Fehlercodes kann man löschen indem man die Batterie einige Minuten abklemmt oder den Fehlerspeicher mit einem Diagnosegerät löscht.

    Leuchtet die MKL während der Fahrt auf befindet sich der Motor im Notlauf. Nicht alle Fehler führen zwingend zu einem Aufleuchten der MKL bzw. einem Notlauf, werden aber dennoch gespeichert.

    2.1 Codes 3.3L / 3.8L Benzin

    CodeAuslösung MKL
    Bezeichnung DRB
    Beschreibung
    11neinNo Crank Reference Signal at PCMKein Referenzgebersignal/Zündverteiler beim Durchdrehen der Kurbelwelle registriert.
    12neinBattery DisconnectWährend der letzten 50 „Zündung-ein“ Zyklen wurde die Batterie abgeklemmt.
    13jaNo Change in MAP From Start to RunKein Unterschied zwischen Ansaugunterdruckfühler-(MAP)-Signal und gespeichertem Umgebungsdruck vom Start registriert.
    14jaMAP Sensor Voltage Too Low or MAP Sensor Voltage Too HighSpannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) unter zulässigem Minimalwert oder Spannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) über zulässigem Maximalwert.
    15jaNo Vehicle Speed Sensor SignalKeine Geschwindigkeit während des Fahrbetriebs vom TCM empfangen.
    17neinEngine is Cold Too LongKühlmitteltemperatur bleibt im Fahrbetrieb unter normaler Betriebstemperatur (Thermostat).
    21jaO2S Stays at Center or O2S Shorted to VoltageKein Lambda-Sondensignal zum Abgasgemisch registriert (weder „mager“ noch „fett“) oder Eingansspannung/Lambda-Sonde ständig über Normalwert (Kurzschluss auf 12V).
    22jaECT Sensor Voltage Too High or ECT Sensor Voltage Too LowKühlmittel-Temperaturfühlerspannung über zulässigem Maximalwert oder Kühlmittel-Temperaturfühlerspannung unter zulässigem Minimalwert.
    24jaThrottle Position Sensor Voltage High or Throttle Position Sensor Voltage LowDrosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) über zulässigem Maximalwert oder Drosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) unter zulässigem Minimalwert.
    25jaIdle Air Control Motor CircuitsKurzschluss oder Stromkreisunterbrechung in einem oder mehreren Steuerstromkreisen des Leerlaufreglers registriert.
    27jaInjector Control CircuitSteuerelement des Einspritzventils reagiert nicht ordnungsgemäß auf Steuersignal. Diagnosegerät zeigt an welches Einspritzventil.
    31jaEVAP Solenoid CircuitStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des pulsierenden Aktivkohlebehälter-Absaugventils registriert.
    32jaEGR Solenoid Circuit or EGR System FailureSteuerkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des AGR-Magnetventils registriert oder Keine Änderung des Krafstoff-/Luftgemischs während des Diagnosetests registriert.
    33neinA/C Clutch RelayStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Relais/Kupplung der Klimaanlage registriert.
    34neinSpeed Control Solenoid CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss in den Steuerstromkreisen des Tempomat-Servoelements (Unterdruck oder Druckausgleich) registriert.
    35neinLow Speed Fan CTRL Relay Circuits or High Speed Fan CTRL Relay CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 1 registriert oder Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 2 registriert.
    41neinGenerator Field Not Switching ProperlyStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis der Erregerwicklung/Lichtmaschine registriert.
    42neinAuto Shutdown Relay Control Circuit or No ASD Relay Output Voltage at PCMStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis/Automatisches Abschaltrelais (ASD) registriert oder PCM empfängt kein Spannungsfühler/ASD-Relais, nachdem das ASD-Relais an Masse geschaltet wurde
    43jaIgnition Coil #1 or #2 or #3 Primary CircuitMaximale Stromstärke im Primärstromkreis der Zündspule bei maximaler Schließzeit nicht erreicht.
    46jaCharging System Voltage Too HighEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor über Soll-Ladespannung.
    47jaCharging System Voltage Too LowEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor unter Soll-Ladespannung. Ferner keine deutliche Änderung der Batteriespannung bei Leistungsprüfung der Lichtmaschine registriert.
    51jaO2S Signal Stays Below Center (Lean)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu mageres Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    52jaO2S Signal Stays Above Center (Rich)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu fettes Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    53neinInternal Controller FailureFehlfunktion im Computer/Motorsteuerung (PCM) registriert.
    62neinPCM Failure SRI Mile Not StoredErfolgloser Versuch zur Dateneingabe (KM-Korrektur) in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    63neinPCM Failure EEPROM Write DeniedErfolgloser Versuch zur Dateneingabe in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    55-n/aEnde der Fehlercodeanzeige durch die Motorkontrolleuchte (Check Engine Warnleuchte).

    2.2 Codes 3.0L Benzin

    CodeAuslösung MKLBezeichnung DRBBeschreibung
    11neinNo Crank Reference Signal at PCMKein Referenzgebersignal/Zündverteiler beim Durchdrehen der Kurbelwelle registriert.
    12neinBattery DisconnectWährend der letzten 50 „Zündung-ein“ Zyklen wurde die Batterie abgeklemmt.
    13jaNo Change in MAP From Start to RunKein Unterschied zwischen Ansaugunterdruckfühler-(MAP)-Signal und gespeichertem Umgebungsdruck vom Start registriert.
    14jaMAP Sensor Voltage Too Low or MAP Sensor Voltage Too HighSpannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) unter zulässigem Minimalwert oder Spannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) über zulässigem Maximalwert.
    15jaNo Vehicle Speed Sensor SignalKeine Geschwindigkeit während des Fahrbetriebs vom TCM empfangen oder Kein Geschwindigkeitsabnehmersignal während des Fahrbetriebs registriert.
    17neinEngine is Cold Too LongKühlmitteltemperatur bleibt im Fahrbetrieb unter normaler Betriebstemperatur (Thermostat).
    21jaO2S Stays at Center or O2S Shorted to VoltageKein Lambda-Sondensignal zum Abgasgemisch registriert (weder „mager“ noch „fett“) oder Eingansspannung/Lambda-Sonde ständig über Normalwert (Kurzschluss auf 12V).
    22jaECT Sensor Voltage Too High or ECT Sensor Voltage Too LowKühlmittel-Temperaturfühlerspannung über zulässigem Maximalwert oder Kühlmittel-Temperaturfühlerspannung unter zulässigem Minimalwert.
    24jaThrottle Position Sensor Voltage High or Throttle Position Sensor Voltage LowDrosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) über zulässigem Maximalwert oder Drosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) unter zulässigem Minimalwert.
    25jaIdle Air Control Motor CircuitsKurzschluss oder Stromkreisunterbrechung in einem oder mehreren Steuerstromkreisen des Leerlaufreglers registriert.
    27jaInjector Control CircuitSteuerelement des Einspritzventils reagiert nicht ordnungsgemäß auf Steuersignal. Diagnosegerät zeigt an welches Einspritzventil.
    31jaEVAP Solenoid CircuitStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des pulsierenden Aktivkohlebehälter-Absaugventils registriert.
    32jaEGR Solenoid Circuit or EGR System FailureSteuerkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des AGR-Magnetventils registriert oder Keine Änderung des Krafstoff-/Luftgemischs während des Diagnosetests registriert.
    33neinA/C Clutch RelayStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Relais/Kupplung der Klimaanlage registriert.
    34neinSpeed Control Solenoid CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss in den Steuerstromkreisen des Tempomat-Servoelements (Unterdruck oder Druckausgleich) registriert.
    35neinLow Speed Fan CTRL Relay Circuits or High Speed Fan CTRL Relay CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 1 registriert oder Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 2 registriert.
    37neinTorque Converter Clutch Solenoid CKT.Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis des Magnetschalters/Wandlerüberbrückungskupplung (TCC) registriert.
    41neinGenerator Field Not Switching ProperlyStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis der Erregerwicklung/Lichtmaschine registriert.
    42neinAuto Shutdown Relay Control Circuit or No ASD Relay Output Voltage at PCMStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis/Automatisches Abschaltrelais (ASD) registriert oder PCM empfängt kein Spannungsfühler/ASD-Relais, nachdem das ASD-Relais an Masse geschaltet wurde
    46jaCharging System Voltage Too HighEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor über Soll-Ladespannung.
    47jaCharging System Voltage Too LowEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor unter Soll-Ladespannung. Ferner keine deutliche Änderung der Batteriespannung bei Leistungsprüfung der Lichtmaschine registriert.
    51jaO2S Signal Stays Below Center (Lean)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu mageres Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    52jaO2S Signal Stays Above Center (Rich)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu fettes Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    53neinInternal Controller FailureFehlfunktion im Computer/Motorsteuerung (PCM) registriert.
    54neinNo Cam Sync Signal at PCMKein Signal vom Nockenwellenfühler beim Durchdrehen des Motors registriert.
    62neinPCM Failure SRI Mile Not StoredErfolgloser Versuch zur Dateneingabe (KM-Korrektur) in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    63neinPCM Failure EEPROM Write DeniedErfolgloser Versuch zur Dateneingabe in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    55-n/aEnde der Fehlercodeanzeige durch die Motorkontrolleuchte (Check Engine Warnleuchte).

    2.3 Codes 2.5L Benzin

    CodeAuslösung MKL
    Bezeichnung DRB
    Beschreibung
    11neinNo Crank Reference Signal at PCMKein Referenzgebersignal/Zündverteiler beim Durchdrehen der Kurbelwelle registriert.
    12neinBattery DisconnectWährend der letzten 50 „Zündung-ein“ Zyklen wurde die Batterie abgeklemmt.
    13jaNo Change in MAP From Start to Run or Slow Change in Idle MAP Signal.Kein Unterschied zwischen Ansaugunterdruckfühler-(MAP)-Signal und gespeichertem Umgebungsdruck vom Start registriert oder Änderung des Ansaugunterdruckfühler-(MAP)-Signals erfolgt langsamer oder geringer als erwartet.
    14jaMAP Sensor Voltage Too Low or MAP Sensor Voltage Too HighSpannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) unter zulässigem Minimalwert oder Spannung/Ansaugunterdruckfühler (MAP) über zulässigem Maximalwert.
    15jaNo Vehicle Speed Sensor SignalKein Geschwindigkeitsabnehmersignal während des Fahrbetriebs registriert.
    17neinEngine is Cold Too LongKühlmitteltemperatur bleibt im Fahrbetrieb unter normaler Betriebstemperatur (Thermostat).
    21jaO2S Stays at Center or O2S Shorted to VoltageKein Lambda-Sondensignal zum Abgasgemisch registriert (weder „mager“ noch „fett“) oder Eingansspannung/Lambda-Sonde ständig über Normalwert (Kurzschluss auf 12V).
    22jaECT Sensor Voltage Too High or ECT Sensor Voltage Too LowKühlmittel-Temperaturfühlerspannung über zulässigem Maximalwert oder Kühlmittel-Temperaturfühlerspannung unter zulässigem Minimalwert.
    24jaThrottle Position Sensor Voltage High or Throttle Position Sensor Voltage LowDrosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) über zulässigem Maximalwert oder Drosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) unter zulässigem Minimalwert.
    25jaIdle Air Control Motor CircuitsKurzschluss oder Stromkreisunterbrechung in einem oder mehreren Steuerstromkreisen des Leerlaufreglers registriert.
    27jaInjector Control CircuitSteuerelement des Einspritzventils reagiert nicht ordnungsgemäß auf Steuersignal.
    31jaEVAP Solenoid CircuitStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Aktivkohlebehälter-Absaugventils registriert.
    33neinA/C Clutch RelayStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Relais/Kupplung der Klimaanlage registriert.
    34neinSpeed Control Solenoid CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss in den Steuerstromkreisen des Tempomat-Servoelements (Unterdruck oder Druckausgleich) registriert.
    35neinLow Speed Fan CTRL Relay Circuits or High Speed Fan CTRL Relay CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 1 registriert oder Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 2 registriert.
    37neinTorque Converter Clutch Solenoid CKTStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis des Magnetschalters/Wandlerüberbrückungskupplung (TCC) registriert.
    41neinGenerator Field Not Switching ProperlyStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis der Erregerwicklung/Lichtmaschine registriert.
    42neinAuto Shutdown Relay Control Circuit or No ASD Relay Output Voltage at PCMStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis/Automatisches Abschaltrelais (ASD) registriert oder PCM empfängt kein Spannungsfühler/ASD-Relais, nachdem das ASD-Relais an Masse geschaltet wurde
    46jaCharging System Voltage Too HighEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor über Soll-Ladespannung.
    47jaCharging System Voltage Too LowEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor unter Soll-Ladespannung. Ferner keine deutliche Änderung der Batteriespannung bei Leistungsprüfung der Lichtmaschine registriert.
    51jaO2S Signal Stays Below Center (Lean)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu mageres Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    52jaO2S Signal Stays Above Center (Rich)Eingangssignal der Lambda-Sonde zeigt bei laufendem Motor zu fettes Kraftstoff-/Luftgemisch an.
    53neinInternal Controller FailureFehlfunktion im Computer/Motorsteuerung (PCM) registriert.
    62neinPCM Failure SRI Mile Not StoredErfolgloser Versuch zur Dateneingabe (KM-Korrektur) in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    63neinPCM Failure EEPROM Write DeniedErfolgloser Versuch zur Dateneingabe in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    55-n/aEnde der Fehlercodeanzeige durch die Motorkontrolleuchte (Check Engine Warnleuchte).

    2.4 Codes 2.5L Diesel

    CodeAuslösung MKL
    Bezeichnung DRB
    Beschreibung
    11neinNo Crank Reference Signal at PCMKein Referenzgebersignal/Zündverteiler beim Durchdrehen der Kurbelwelle registriert.
    12neinBattery DisconnectWährend der letzten 50 „Zündung-ein“ Zyklen wurde die Batterie abgeklemmt.
    15jaNo Vehicle Speed Sensor SignalKein Geschwindigkeitsabnehmersignal während des Fahrbetriebs registriert.
    22jaECT Sensor Voltage Too High or ECT Sensor Voltage Too LowKühlmittel-Temperaturfühlerspannung über zulässigem Maximalwert oder Kühlmittel-Temperaturfühlerspannung unter zulässigem Minimalwert.
    24jaThrottle Position Sensor Voltage High or Throttle Position Sensor Voltage LowDrosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) über zulässigem Maximalwert oder Drosselklappen-Stellungsfühlerspannung (TPS) unter zulässigem Minimalwert.
    33neinA/C Clutch RelayStromkreisunterbrechnung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Relais/Kupplung der Klimaanlage registriert.
    34neinSpeed Control Solenoid CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss in den Steuerstromkreisen des Tempomat-Servoelements (Unterdruck oder Druckausgleich) registriert.
    35neinLow Speed Fan CTRL Relay Circuits or High Speed Fan CTRL Relay CircuitsStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 1 registriert oder Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis des Lüfterrelais/Stufe 2 registriert.
    41neinGenerator Field Not Switching ProperlyStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Steuerstromkreis der Erregerwicklung/Lichtmaschine registriert.
    42neinAuto Shutdown Relay Control Circuit or No ASD Relay Output Voltage at PCMStromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Stromkreis/ASD-Relais registriert oder PCM empfängt kein Spannungsfühler/ASD-Relais, nachdem das ASD-Relais an Masse geschaltet wurde.
    46jaCharging System Voltage Too HighEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor über Soll-Ladespannung.
    47jaCharging System Voltage Too LowEingangsspannung am Spannungsfühler/Batterie bei laufendem Motor unter Soll-Ladespannung. Ferner keine deutliche Änderung der Batteriespannung bei Leistungsprüfung der Lichtmaschine registriert.
    53neinInternal Controller FailureFehlfunktion im Computer/Motorsteuerung (PCM) registriert.
    62neinPCM Failure SRI Mile Not StoredErfolgloser Versuch zur Dateneingabe (KM-Korrektur Wartungsintervall-Anzeige) in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM).
    63neinPCM Failure EEPROM Write DeniedErfolgloser Versuch zur Dateneingabe in das EEPROM durch den Computer/Motorsteuerung (PCM) oder Glühkerze Relais-Steuerstromkreis.
  • Vorheriger Eintrag Farbcode Tabelle
  • Nächster Eintrag Fehlercodes Getriebesteuergerät 41TE / A604 (3.3L & 3.8L)

Inhaltsverzeichnis

  • 1 OBD - I
  • 2 Fehler ausblinken
    • 2.1 Codes 3.3L / 3.8L Benzin
    • 2.2 Codes 3.0L Benzin
    • 2.3 Codes 2.5L Benzin
    • 2.4 Codes 2.5L Diesel

Kategorien

  1. Voyager ES / AS 2
  2. (Reparatur)Anleitungen 7
  3. Dokumentensammlung 3
  4. Steuergeräte & Diagnosegeräte 2
  5. Originalteile Informationen 13
  6. Aftermarket / Tuning 14
  7. Besondere Fahrzeuge 0
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™