Beiträge von lachshuhn

    Hab mir jetzt erst die Tabelle genau angeschaut.

    Klar gibt es da verschiedene Härten der Feder.

    Standart , Havy Duty und Europa haben alle unterschiedliche Härten ansonsten wäre das nicht so aufgeteilt.


    Es gibt bei Rockauto leider keine einzelnen Federn mehr nur noch komplette Dämpfer und diese sind vom 3,8 wobei ich denke das es die selben sind.

    Hallo ,

    Ok es sagt jeder das die Federn sich nicht unterscheiden es gibt aber ettliche verschiedene Teilenummern , deshalb gehe ich mal davon aus das es auch verschiedene Härten für verschiedene Motorisierungen und Länder gibt.

    Das einfachste schnellste und günstigste für mich wäre wenn einer einen Satz Federn von einem US Model zu verkaufen hätte.

    Das wäre ein Versuch. Es nervt mich doch ganz schön und auf einer mittelmäßigen Deutschen Landstraße kommt irgendwie keine Freude auf.Bei uns in Niedersachsen ist Mittelmäßigen 1a .Meistens sind die Straßen im schlechten Zustand.

    Auf der Autobahn merkt man nicht viel da die fast alle glatt sind.

    Hallo ,

    Es ist alles in Ordnung an dem Fahrwerk.

    Nichts ist ausgeschlagen oder undicht. Wieviel Windungen die Federn haben muss ich nachschauen.

    Mein Voyager ist halt recht hart was man bei leichten Unebenheiten oder Gullideckel deutlich hört.Wie soll ich euch das beschreiben sahen wir es mal so mein 2012 Mustang GT ist dagegen ein sehr komfortables Auto.

    Der Voyager ist einfach zu hart. Vielleicht hat einer die Federn vom Diesel eingebaut, die müssten doch härter als die von dem Benziner sein da der Dieselmotor schwerer ist .

    Moin alle zusammen.

    besitze einen 95 Grand Voyager mit der 3.3 Liter Maschine.

    Das Auto fährt tadellos ich finde aber das Fahrwerk recht straff für einen US Van.

    Auf unebenen Straße poliert der Wagen ziemlich dolle. Man spürt den Kleinste Gulideckel vorne so wie hinten.

    Versteht mich jetzt nicht falsch, das Auto liegt gut auf der Straße und ein Fahrer der das erste mal ein US Car gefahren ist , wird mein Fahrwerk auch nicht bemängeln.Ganz im Gegentei wird er begeistert sein wie straff und gut der auf der Straß liegt. ich habe aber schon etliche US Cars gefahren und das Typische softe Fahrwerk (was ich übrigens super finde) stellt sich hier nicht ein.

    Der Wagen ist eine Deutsche Erstauslieferung. Kann es sein das diese Straffere Federn als die US Modelle bekommen haben.

    Hinten sind 4 Lagen Blattfedern verbaut.Hab schon mal nach einer Federnummer vorne geschaut aber ohne erfolg.

    Hat eventuell noch einer einen Satz Federn für vorne von einem Benziner rum liegen ?


    Viele Grüße Frank