Beiträge von Canta_Cobra_Chrysler

    Hallo Bauli, ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen. Neulich habe ich noch 5 Kühler aus der Auflösung verkauft. Gib mir mal ein bisschen Zeit, ich schaue noch ob sich etwas auf den Paletten anfindet. Überlege dir bitte ob du noch etwas dieselspezifisches benötigst, anderenfalls werden die Paletten nach Serbien verladen. Motor und Getriebe sind momentan noch auf Lager. Viele Grüße

    Ganz easy. Habe gestern erst einen neuen 205/70R15 drunter montiert. Du kannst die Höhe ja an den Gewindestangen einstellen. Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber falls du noch Kontermuttern anbringen willst, beachte das Zollgewinde. Deutsche Muttern aus dem Baumarkt konnte ich nicht verwenden. Bei mir schaut der Balken minimal unter der Stoßstange vor. Hab bis jetzt nirgendwo aufgesetzt.

    Hey, das ist korrekt. Die Trittbretter/Halterungen von den Fotos sind damals fertig montiert am Wagen, von Werk aus zum Händler gekommen. Die Möglichkeit besteht selbstverständlich das diese aus Deutschland importiert wurden und zu Endmontage vieler Fahrzeuge im Werk lagerten. Auch konnte man diese ja nachträglich bei Owens erwerben.

    Es muss mindestens 3 Verschiedene Trittbretter geben.

    Sie unterscheiden sich in der Anbauhöhe (Abstand zwischen Beplankung und Trittbrett) sowie mit und ohne Schwarzen Streifen.

    Unser Dodge wurde importiert und hatte ebenfalls welche montiert. Da aber die Sportsvan Modelle eine Recht großzügige Beplankung haben, passen dort nicht alle Trittbretter. Wir haben das mehrfach versucht. Der Abstand ist entscheidend und somit sind die Halterungen auch in Bauart und Länge unterschiedlich. Deswegen war meine Vermutung das Frank vielleicht welche vom Caravan hat. Auch möglich das diese selbst angefertigt wurden? Ich füge mal ein Foto an, von ein paar Trittbrettern welche auf die schnelle finde.

    Hallo Frank,

    das sind die originalen Halterungen aus Österreich. Sie stammen aus Werk Eurostar in Graz.

    Vielleicht hast du die Halterungen aus den USA. Dort gab es im Werk St. Louis Missouri und noch in einem anderen Werk ähnliche Ausführungen. Im Endeffekt werden sie vorne an den Gewinden der Sitze und hinten an den Federbriden befestigt. Kein größerer Aufwand. Du kannst ja Fotos senden wenn es fertig ist. Interessant wäre welche Ausführung du hast.

    Grüße 👋

    Hallo Wolfram,

    als ob du es gerochen hast 👍

    Sehr gut beschrieben. Die Lüfterstufen waren nicht mehr wählbar. Ich hatte den Gebläsemotor im Verdacht (zu viel Strom), dass somit der Vorwiderstand sich verabschiedet hat. Aus Erfahrung weiß ich nur diesen zu ersetzen wäre, wenn es am Gebläsemotor liegt, relativ unklug. Aber nach kurzer Reinigung und Kontaktspray ist alles wieder in Ordnung.

    Vielen Dank und ein großes Lob an das Forum und alle Beteiligten 8)

    Hello Friends,

    Ich benötige Informationen zum Innenraumgebläsemotor und dem dazugehörigen Vorwiderstand. Wo verstecken sich diese und wo kann ich sie neu kaufen. Die Ersatzteilbeschaffung gestaltet sich bisher äußerst schwierig. Vielleicht hat jemand Teilenummern etc. Oder weiß ob das vom GS baugleich war. Ich bin über jede fachliche Informationen sehr dankbar.

    94 Diesel Facelift Armaturenbrett.

    Grüße :thumbup: 8)