Moin!
Die Vorderachse macht irgendwelche komischen Geräusche ab ca 40km/h. Mal wirds schlimmer, wenn man einlenkt, mal wirds besser.
Mal wirds schlimmer, wenn man schneller fährt, mal wirds besser. Ist so ein bisschen, als ob etwas gegen den Unterboden schlägt und scheint von vorn links zu kommen.
An der Front ist eigentlich alles neu: Radlager, äußeres Achsgelenk, Traggelenk, Domlager, Stoßdämpfer, Stabilager, Lenkgetriebe, Spurstangen, Spurstangenköpfe, Getriebe
Auf sicht sieht man nix, was irgendwo anschlägt oder schleift.
Ein nicht korrekt gewuchteten Reifen würde ich ausschließen, da sich das meiner Meinung nach nicht beim lenken verändert und auch nicht schon bei 40km/h bemerkbar macht.
Die Neuteile würde ich auch erstmal nicht vermuten, sind sind ca 1000km alt.
Das Getriebe wurde ja auch von Bernd überholt. Ich habe mal testweise, wenn das schlagen auftritt in den Leerlauf geschaltet, das Geräusch ändert sich nicht.
Auch ein Erhöhen oder Senken der Drehzahl ändert nix.
Gestern habe ich mir dann die Bremsen vorgenommen, auf der linken Seite ist diese komische Feder (4423 443) ganz schön durch.
Lt Handbuch könnte genau das mein Problem sein. Leider finde ich die Feder nicht neu in Deutschland. Hat jemand einen Tipp für mich?
Kann diese Feder wirklich solche krassen Auswirkungen haben?
Die Bremsbeläge und die Scheibe an sich sind fast neu. Hatte gestern leider keine Zeit mehr die Bremsscheibe auf einen Schlag zu messen.